Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Redaktionsteam bei der Erstellung von Fachinhalten und Medien.
- Arbeitgeber: Der ECV ist ein etablierter Verlag für die pharmazeutische Industrie mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines renommierten Verlags und trage zur Wissensvermittlung in der Pharma-Branche bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medien und Pharma, gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf drei Jahre als Elternzeitvertretung.
Der ECV · Editio Cantor Verlag GmbH ist ein mittelständisches Verlagshaus mit Fokus auf die international agierende pharmazeutische Industrie. Herausgegeben werden Fachzeitschriften, Bücher und Online-Medien. Die Verlagsprodukte zählen seit Jahrzehnten zu den Standardpublikationen in der Pharma-Branche.
Wir suchen für unsere Fachzeitschriften ab dem 01.06.2025 oder früher eine Redaktionsassistenz (m/w/d) in Teilzeit (24 - 32 Wochenstunden), als Elternzeitvertretung, befristet auf drei Jahre.
Redaktionsassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redaktionsassistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Themen in der pharmazeutischen Industrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie unsere Fachzeitschriften dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen aus der Verlags- und Pharmaindustrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an eine Redaktionsassistenz zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit im Team vor. Da die Position in Teilzeit ist, könnte es wichtig sein, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Verlagswesen und die Erstellung von Inhalten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Erstellung oder Bearbeitung von Inhalten beigetragen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redaktionsassistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die pharmazeutische Industrie und die spezifischen Themen, die in den Fachzeitschriften behandelt werden. Dies hilft dir, relevante Erfahrungen und Kenntnisse in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Redaktionsassistenz relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen betont. Hebe insbesondere deine Schreibfähigkeiten, organisatorischen Talente und Erfahrungen im Verlagswesen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und was du dem Verlag bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Branche und deine Fähigkeit zur Teamarbeit ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Stil professionell und klar ist, da dies einen positiven Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über den Verlag
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den ECV · Editio Cantor Verlag GmbH informieren. Verstehe die Produkte, die sie herausgeben, und die Zielgruppe, die sie ansprechen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die Fähigkeiten und Qualifikationen für die Redaktionsassistenz mitbringst. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.