Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate zu arbeitsrechtlichen Fragen und entwickle Strategien für das Personalmanagement.
- Arbeitgeber: Das Bischöfliche Generalvikariat Münster ist eine moderne Verwaltung mit Fokus auf Personalentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, unbefristete Anstellung und die Möglichkeit von Jobsharing.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Arbeitsbedingungen im Bistum und trage zur Mitarbeiterzufriedenheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist mit Erfahrung im Arbeitsrecht und Interesse an Personalfragen.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet Raum für kreative Lösungen im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Im Bischöflichen Generalvikariat Münster suchen wir in der Fachstelle Strategie und Grundsatzfragen Sie ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet als Referent für arbeitsrechtliche Grundsatzfragen (w/m/d) (Volljurist). In Vollzeit oder im Rahmen eines Jobsharings in zwei Teilzeitbeschäftigungen zu je 50 % (flexible Modelle möglich). Die Vollzeitstelle umfasst insgesamt 39 Stunden/Woche, eine Teilzeitbeschäftigung wird favorisiert, idealerweise teilen Sie sich die Stelle flexibel.
Die Fachstelle ist dem Fachbereich Personalmanagement zugeordnet. Im Zuge der Neuaufstellung der Bistumsverwaltung ist der Ressourcenbereich R 400 entstanden. Der Fachbereich kümmert sich um Personalangelegenheiten und allgemeine Arbeitsvertragsbedingungen im Bistum Münster. Operativ finden hier die Gehaltsabrechnung für alle Bistums-Mitarbeitenden sowie das Personalmanagement und die Personalentwicklung für die Mitarbeitenden in der Seelsorge, im BGV und den dort angeschlossenen Einrichtungen statt. Auch der Arbeits- und Gesundheitsschutz und das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) sind hier verortet. Zudem wird hier das Projekt Arbeitsschutz mit System gesteuert.
Referent für arbeitsrechtliche Grundsatzfragen (w/m/d) (Volljurist) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent für arbeitsrechtliche Grundsatzfragen (w/m/d) (Volljurist)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitsrecht zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit arbeitsrechtlichen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht. Halte dich über relevante Gesetze und Urteile auf dem Laufenden, die für die Position wichtig sein könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit arbeitsrechtlichen Grundsatzfragen demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit, besonders wenn es um Jobsharing geht. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du die Stelle gemeinsam mit einem Kollegen gestalten würdest und welche Vorteile dies für das Team und die Organisation bringen könnte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent für arbeitsrechtliche Grundsatzfragen (w/m/d) (Volljurist)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Referent für arbeitsrechtliche Grundsatzfragen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle eines Volljuristen im Bereich Arbeitsrecht von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Arbeitsrecht und deine Motivation für die Arbeit im Bischöflichen Generalvikariat Münster darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Personalangelegenheiten beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Referenten für arbeitsrechtliche Grundsatzfragen. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Bestimmungen kennst und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Arbeitsrecht und in der Personalverwaltung unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und zeigen, dass du die Herausforderungen der Position meistern kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle im Fachbereich Personalmanagement angesiedelt ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Arbeitsrecht oder wie das Team strukturiert ist.