Referent*in für Fundraising (m/w/d)
Referent*in für Fundraising (m/w/d)

Referent*in für Fundraising (m/w/d)

Berlin Teilzeit 28800 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im Fundraising und hilf, positive Veränderungen zu bewirken.
  • Arbeitgeber: Die Koepjohann'sche Stiftung ist eine der ältesten Stiftungen Berlins mit sozialem Engagement.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer Organisation, die echten sozialen Einfluss hat und in Berlin aktiv ist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an Fundraising sowie soziale Kompetenzen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit Aussicht auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 42000 € pro Jahr.

Die Koepjohann'sche Stiftung gehört zu den ältesten Stiftungen Berlins und engagiert sich mit verschiedenen Einrichtungen in den Bereichen Frühe Hilfen, Nachbarschafts-, und Wohnungslosenhilfe sowie in der Arbeit mit und für Senior*innen. Mit einem engagierten Team arbeiten wir daran, positive Veränderung in unserem Satzungsgebiet Berlin Mitte zu bewirken.

Zur Unterstützung unserer Arbeit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n Referent*in für Fundraising (m*w*d) für 30 Wochenstunden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Weiterbeschäftigung ist beabsichtigt.

Referent*in für Fundraising (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast

Die Koepjohann'sche Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Herzen Berlins bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, während sie aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in Berlin Mitte beitragen. Zudem legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten flexible Arbeitszeiten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu unterstützen.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in für Fundraising (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Koepjohann'sche Stiftung und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Fundraising tätig sind oder Erfahrung in der sozialen Arbeit haben. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung im Fundraising vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Spenden akquiriert hast oder innovative Ideen umgesetzt hast, um Gelder zu generieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für soziale Themen und dein Engagement für die Zielgruppen der Stiftung. Dies kann durch persönliche Geschichten oder Erfahrungen geschehen, die deine Motivation verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in für Fundraising (m/w/d)

Fundraising-Strategien
Kommunikationsfähigkeiten
Netzwerkaufbau
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Öffentlichkeitsarbeit
Spendenakquise
Budgetplanung
Teamarbeit
Empathie
Analytische Fähigkeiten
Berichtswesen
Zielorientierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Koepjohann'sche Stiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Stiftung informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Projekte und Werte, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Stelle als Referent*in für Fundraising interessierst. Betone deine Erfahrungen im Fundraising und wie du zur positiven Veränderung in Berlin Mitte beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Fundraising wichtig sind, wie z.B. Kommunikationsfähigkeiten oder Projektmanagement.

Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Informiere dich über die Stiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Koepjohann'sche Stiftung informieren. Verstehe ihre Mission, die verschiedenen Projekte und wie sie sich in der Gemeinschaft engagieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Fundraising oder in ähnlichen Bereichen. Zeige, wie du erfolgreich Spenden akquiriert hast oder innovative Ideen umgesetzt hast, um Unterstützung zu gewinnen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit

Da die Stiftung in sozialen Bereichen tätig ist, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für soziale Arbeit und dein Engagement für die Zielgruppen der Stiftung deutlich machst. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Referent*in für Fundraising (m/w/d)
Appcast
A
  • Referent*in für Fundraising (m/w/d)

    Berlin
    Teilzeit
    28800 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>