Referent*in (m/w/d) Flüchtlingssozialarbeit
Referent*in (m/w/d) Flüchtlingssozialarbeit

Referent*in (m/w/d) Flüchtlingssozialarbeit

Hanover Vollzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und übernehme eigenständig Aufgaben in der Flüchtlingssozialarbeit.
  • Arbeitgeber: Das Diakonische Werk setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Unterstützung bedürftiger Menschen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitvertrag mit tariflichen Benefits und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das soziale Themen aktiv gestaltet und unterstützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Arbeit mit geflüchteten Frauen und Kenntnisse zu FGM sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle bis zum 31.12.2026 in Hannover.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Teilzeit 50% einer Vollzeitstelle (19,25 Stunden/Wo), Hannover, befristet bis zum 31.12.2026.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n Nachfolger*in für unsere Referentin mit dem Schwerpunkt Flüchtlingssozialarbeit. Wir suchen eine*n erfahrene*n Referent*in, die/der die vielfältigen Aufgaben in diesem wichtigen Themenfeld – in unserem Bereich Beratung und Gemeinwesenarbeit – eigenständig organisiert und übernimmt.

Sie bringen eine hohe Fachexpertise vor allem in der Arbeit mit geflüchteten Frauen und idealerweise dem Thema FGM mit und können sich gut vorstellen, Projekte in unseren Mitgliedseinrichtungen zu diesen Themen zu beraten und zu begleiten, sowie in Gremien und Fachveranstaltungen diese Themen politisch zu vertreten.

Sie wünschen sich einen Arbeitsvertrag in Teilzeit mit vielen tariflichen Benefits und angenehmen Arbeitszeiten in einem engagierten Team?

Das Diakonische Werk der evangelischen Kirchen in Niedersachsen engagiert sich für soziale Gerechtigkeit, die Unterstützung bedürftiger Menschen und die Förderung einer besseren Gesellschaft. Als Spitzenverband der Wohlfahrtspflege und Landesverband unterstützen wir unsere ca. 600 Mitgliedseinrichtungen mit insgesamt 75.000 Beschäftigten in den Bereichen Inklusion, Gesundheit, Pflege und Soziales mit vielen Beratungs- und Weiterbildungsdienstleistungen.

Referent*in (m/w/d) Flüchtlingssozialarbeit Arbeitgeber: Appcast

Das Diakonische Werk der evangelischen Kirchen in Niedersachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein starkes Engagement für soziale Gerechtigkeit und die Unterstützung bedürftiger Menschen auszeichnet. In Hannover bieten wir eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche tarifliche Benefits, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden, sodass Sie in Ihrer Rolle als Referent*in für Flüchtlingssozialarbeit nicht nur einen bedeutenden Beitrag leisten, sondern auch Ihre eigenen Fähigkeiten kontinuierlich erweitern können.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in (m/w/d) Flüchtlingssozialarbeit

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Flüchtlingssozialarbeit zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Themen wie FGM oder der Arbeit mit geflüchteten Frauen beschäftigen.

Engagiere dich ehrenamtlich

Wenn du noch keine direkte Erfahrung in der Flüchtlingssozialarbeit hast, überlege, dich ehrenamtlich in einer Organisation zu engagieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative und kann dir wertvolle Kontakte und Erfahrungen bringen.

Informiere dich über aktuelle Themen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Flüchtlingssozialarbeit auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen in Gesprächen anzusprechen.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachexpertise und deine Fähigkeit zur Projektbegleitung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Vorstellungsgespräch klar und überzeugend zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in (m/w/d) Flüchtlingssozialarbeit

Fachwissen in der Flüchtlingssozialarbeit
Erfahrung in der Arbeit mit geflüchteten Frauen
Kenntnisse über FGM (Female Genital Mutilation)
Projektmanagementfähigkeiten
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Politische Vertretung und Advocacy
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Organisationsgeschick
Kenntnisse in der Gemeinwesenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Referent*in in der Flüchtlingssozialarbeit. Achte besonders auf die Schwerpunkte, wie die Arbeit mit geflüchteten Frauen und das Thema FGM.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung und Qualifikationen im Bereich der Flüchtlingssozialarbeit hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Beratung und Gemeinwesenarbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein und erläutere, wie du die Themen politisch vertreten kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Kenntnis der Themen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Flüchtlingssozialarbeit und FGM auseinandergesetzt hast. Zeige im Interview, dass du über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich informiert bist.

Praktische Erfahrungen teilen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrung in der Beratung von geflüchteten Frauen zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Engagement für soziale Gerechtigkeit

Zeige dein persönliches Engagement für soziale Gerechtigkeit und die Unterstützung bedürftiger Menschen. Teile deine Motivation, warum dir diese Themen am Herzen liegen und wie du dazu beitragen möchtest.

Vorbereitung auf Fragen zur Teamarbeit

Da du in einem engagierten Team arbeiten wirst, sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Referent*in (m/w/d) Flüchtlingssozialarbeit
Appcast
A
  • Referent*in (m/w/d) Flüchtlingssozialarbeit

    Hanover
    Vollzeit
    18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>