Rettungssanitäter im 24 Stunden Dienst
Rettungssanitäter im 24 Stunden Dienst

Rettungssanitäter im 24 Stunden Dienst

Bergkamen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im 24 Stunden Dienst als Rettungssanitäter arbeiten und Menschen in Not helfen.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz ist die größte humanitäre Organisation weltweit mit über 150 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv den Rettungsdienst in deiner Region mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Rettungssanitäter haben und bereit sein, im Schichtdienst zu arbeiten.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die sich für Menschlichkeit und Hilfe einsetzen möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Deutsche Rote Kreuz ist weltweit die größte humanitäre Organisation. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitenden den Dienst am Menschen. Die DRK Soziale Dienste Schwerte gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit Standort in Schwerte und eine 100%ige Tochter des DRK Ortsverein Schwerte e.V.. Das DRK Schwerte ist u.a. im medizinischen Transportdienst, dem Katastrophenschutz der Breitenausbildung, Blutspende und dem Rettungsdienst tätig.

Das DRK Schwerte stellt seit dem 01.04. für Bergkamen und ab dem 01.05. Schwerte, jeweils einen Rettungswagen im 24 Stunden Dienst und ist damit in den öffentlichen Rettungsdienst des Kreises Unna eingeflochten.

Um auch weiterhin im Zeichen der Menschlichkeit Großes zu bewegen, brauchen wir genau DICH! Wir sind ein neues und aufstrebendes Team, welches noch viel Mitgestaltungspotenzial für dich bereithält. Du hast Lust uns bei dem Wiedereinstieg in den Rettungsdienst zu begleiten?

Rettungssanitäter im 24 Stunden Dienst Arbeitgeber: Appcast

Das Deutsche Rote Kreuz in Schwerte bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Rettungssanitäter im 24-Stunden-Dienst. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung fördern wir eine positive Unternehmenskultur, die auf Menschlichkeit und Engagement basiert. Unsere Mitarbeitenden profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv an der Gestaltung eines neuen und dynamischen Teams mitzuwirken.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rettungssanitäter im 24 Stunden Dienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Rettungssanitäters im 24-Stunden-Dienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und den hohen Stellenwert dieser Position verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK Schwerte. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Rettungsdienst durchgehst. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen reagieren würdest und welche Erfahrungen du einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Dienst am Menschen. Betone in Gesprächen, warum dir die Arbeit im Rettungsdienst wichtig ist und wie du zur Mission des DRK beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter im 24 Stunden Dienst

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Medizinisches Wissen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Fahrzeugbedienung
Notfallmanagement
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Physische Fitness
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Deutsche Rote Kreuz und die spezifischen Aufgaben des Rettungsdienstes. Verstehe die Werte und die Mission der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Rettungssanitäter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für den 24-Stunden-Dienst wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und deine Motivation, Teil des DRK-Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Menschlichkeit und zum Teamgeist beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für Rettungssanitäter gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen im Rettungsdienst, deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Stresssituationen.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du beim Deutschen Roten Kreuz arbeiten möchtest und was dich an der humanitären Arbeit reizt. Deine Leidenschaft für den Dienst am Menschen sollte klar erkennbar sein.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Im Rettungsdienst ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass dein Outfit professionell und angemessen ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Rettungssanitäter im 24 Stunden Dienst
Appcast
A
  • Rettungssanitäter im 24 Stunden Dienst

    Bergkamen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>