Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe und optimiere interne Prozesse für eine bessere Effizienz.
- Arbeitgeber: Die Universitätsmedizin Frankfurt ist eine der führenden Kliniken in Deutschland mit über 8.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Feste Anstellung, Vollzeit, und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei und arbeite in einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im relevanten Bereich und analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Umfelds, das Fortschritt und Entwicklung fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Revisorin / Revisor – Stabsstelle der Internen Revision
Anstellungsart: feste Anstellung
Arbeitsmodell: Vollzeit
Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit – das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre, begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.
Revisor (m/w/d) – Stabsstelle der Internen Revision Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Revisor (m/w/d) – Stabsstelle der Internen Revision
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Universitätsmedizin Frankfurt und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheitsversorgung zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Internen Revision. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu internen Prüfungsprozessen und -methoden vor. Zeige, dass du mit den gängigen Standards und Best Practices vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze in einem praktischen Beispiel zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, die deine Eignung für die Rolle unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Revisor (m/w/d) – Stabsstelle der Internen Revision
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Revisor in der Stabsstelle der Internen Revision. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in interner Revision und verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Universitätsmedizin Frankfurt besonders anspricht. Zeige deine Leidenschaft für die Gesundheitsversorgung und Forschung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über die Universitätsmedizin Frankfurt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Universitätsmedizin Frankfurt informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Rolle der Internen Revision innerhalb der Organisation. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Revisor unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern und wie du zur Verbesserung der internen Prozesse beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.