Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Vertrags- und Preisverhandlungen mit Lieferanten und bearbeite Bestellungen.
- Arbeitgeber: Ein mittelständisches Familienunternehmen mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfassende Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit direktem Einfluss auf den Einkauf.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Beschaffungsprozess, idealerweise im Maschinenbau.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen und hast die Möglichkeit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sie führen selbständig Vertrags- und Preisverhandlungen mit nationalen und internationalen Lieferanten.
- Sie bewerten Angebote unter Berücksichtigung von Neben- und Folgekosten und sind für die Abwicklung von Bestellungen verschiedener Warengruppen zuständig.
- Sie prüfen Auftragsbestätigungen, überwachen Liefertermine und sind zuständig für die proaktive Kommunikation mit Lieferanten bei Lieferverzögerungen zwecks Sicherstellung der Liefertreue.
- Sie bearbeiten Mengen- und Preisdifferenzen sowie Lieferantenreklamationen.
- Sie sind bei Rückfragen für die Prüfung und Freigabe von Rechnungen zuständig.
- Sie arbeiten eng mit den internen Abteilungen, wie Produktion, Logistik und Vertrieb zusammen.
- Sie pflegen und aktualisieren Artikel-, Lieferanten-, und Preisdaten im ERP-System.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, vorzugsweise zum Industriekaufmann/-frau.
- Sie bringen fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in kaufmännischen Beschaffungsprozessen mit, bevorzugt im Maschinenbauumfeld.
- Sie haben ein ausgeprägtes technisches Interesse sowie Verständnis für technische Produkte und Prozesse.
- Sie haben Grundkenntnisse im Vertragsrecht.
- Sie zeichnen sich durch eine lösungsorientierte Arbeitsweise sowie unternehmerische Denkweise aus.
- Sie überzeugen durch ausgeprägte Kommunikationsstärke, Umsetzungsfähigkeit und ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen.
- Sie zeichnen sich durch einen versierten Umgang mit MS Office sowie fundierte Kenntnisse in ERP-Systemen aus, idealerweise proAlpha.
- Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Unser Angebot
- unbefristete Anstellung.
- Arbeitszeit 40 Stunden/Woche, 30 Tage Jahresurlaub.
- eine attraktive, der Qualifikation entsprechende Vergütung.
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit).
- umfangreiche Einarbeitung durch Ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen.
- teamorientierte Arbeitsatmosphäre.
- sicherer Arbeitsplatz in einem mittelständischen Familienunternehmen.
Sachbearbeiter Einkauf (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Einkauf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Einkauf tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Job geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Verhandlungssituationen vor. Übe, wie du Preisverhandlungen führen würdest, und informiere dich über aktuelle Marktpreise in der Branche. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen ERP-Systeme, die in der Branche verwendet werden, insbesondere proAlpha. Wenn du bereits Kenntnisse hast, hebe diese in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Lieferanten kommuniziert hast, insbesondere bei Problemen oder Verzögerungen. Dies wird deine Fähigkeit zur proaktiven Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Einkauf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung sowie deine Erfahrungen im Beschaffungsprozess, insbesondere im Maschinenbau. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Sachbearbeiter Einkauf klar darlegen. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie du zur Verbesserung der Einkaufsprozesse beitragen kannst.
Belege deine Kommunikationsstärke: Da die Kommunikation mit Lieferanten und internen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Durchsetzungsvermögen verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Vorbereitung auf Vertrags- und Preisverhandlungen
Informiere dich über gängige Verhandlungstechniken und bereite dich auf mögliche Fragen zu Vertragsrecht vor. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl nationale als auch internationale Lieferanten zu verstehen und zu überzeugen.
✨Kenntnisse über technische Produkte
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die technischen Produkte und Prozesse hast, die das Unternehmen anbietet. Bereite Beispiele vor, wie du dein technisches Interesse in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du proaktiv mit Lieferanten kommunizieren würdest, insbesondere bei Lieferverzögerungen. Zeige, dass du in der Lage bist, klar und effektiv zu kommunizieren.
✨Erfahrung mit ERP-Systemen hervorheben
Wenn du Erfahrung mit ERP-Systemen hast, insbesondere mit proAlpha, bringe dies zur Sprache. Erkläre, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Artikel-, Lieferanten- und Preisdaten zu pflegen und zu aktualisieren.