Sachbearbeiter (m/w/d) für die Untere Wasserbehörde des Planungs- und Baurechtsamtes
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Untere Wasserbehörde des Planungs- und Baurechtsamtes

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Untere Wasserbehörde des Planungs- und Baurechtsamtes

Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte wasserrechtliche Gesetze und berate Bürger zu Gewässerschutzfragen.
  • Arbeitgeber: Heilbronn am Neckar ist ein dynamisches Oberzentrum mit Fokus auf Bildung und Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Jobticket für 5 Euro und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt und arbeite in einem respektvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im gehobenen Verwaltungsdienst oder Verwaltungsfachwirt*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten und Unterstützung für berufliche Gleichstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft, und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.

Ihr wichtiger Beitrag

  • Sie sind zuständig für die verwaltungsrechtliche Umsetzung des Wasserhaushaltsgesetzes des Bundes sowie des Wassergesetzes des Landes Baden-Württemberg.
  • Sie prüfen die Zulässigkeit von Vorhaben und setzen wasserrechtliche Anforderungen um.
  • Sie führen wasserrechtliche Erlaubnis- und Bewilligungsverfahren durch.
  • Sie beraten Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie die Entsorgungsbetriebe der Stadt Heilbronn zu Fragen des Gewässerschutzes.
  • Sie überwachen Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen.

Was Sie mitbringen sollten

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im gehobenen Verwaltungsdienst oder Sie sind Verwaltungsfachwirt*in.
  • Sie interessieren sich für die Belange der Gewässer und haben eine Affinität zum Gewässerschutz.
  • Sie haben die Fähigkeit, komplexe Fragestellungen zu analysieren und zu strukturieren sowie diese zeitgerecht und gesetzeskonform zu bearbeiten.
  • Sie arbeiten selbstständig, strukturiert sowie praxis- und lösungsorientiert.
  • Sie können gut organisieren, sind flexibel und treten sicher und kompetent auf.
  • Sie sind konfliktfähig und empathisch.

Was wir Ihnen bieten

  • HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW.
  • WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.
  • KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
  • FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
  • PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.

Informationen zur Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.63.0015 bis spätestens 4. Mai 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Untere Wasserbehörde des Planungs- und Baurechtsamtes Arbeitgeber: Appcast

Die Stadt Heilbronn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung einer dynamischen und zukunftsorientierten Stadt mitzuwirken. Mit einem respektvollen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen, schaffen wir optimale Bedingungen für Ihre berufliche Entfaltung. Zudem fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten attraktive Benefits wie ein Deutschlandticket und JobRad-Leasing, um Ihren Arbeitsalltag angenehm zu gestalten.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für die Untere Wasserbehörde des Planungs- und Baurechtsamtes

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Gesetze und Vorschriften im Bereich Gewässerschutz, insbesondere das Wasserhaushaltsgesetz und das Wassergesetz von Baden-Württemberg. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, in Gesprächen mit den Entscheidungsträgern zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Umwelt- und Wasserrecht. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Konfliktlösung und Bürgerberatung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich Wasserrecht und Gewässerschutz, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für die Untere Wasserbehörde des Planungs- und Baurechtsamtes

Kenntnisse im Wasserhaushaltsgesetz
Verwaltungsrechtliche Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Strukturierungsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Praxis- und Lösungsorientierung
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Konfliktfähigkeit
Beratungskompetenz
Überwachungsfähigkeiten für wassergefährdende Stoffe
Interesse am Gewässerschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Verwaltungsrecht und im Gewässerschutz.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Umsetzung der wasserrechtlichen Anforderungen beitragen können.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 4. Mai 2025 über das Onlineportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Verstehe die Gesetze

Mach dich mit dem Wasserhaushaltsgesetz und dem Wassergesetz von Baden-Württemberg vertraut. Zeige im Interview, dass du die relevanten rechtlichen Grundlagen verstehst und anwenden kannst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse komplexer Fragestellungen und der Umsetzung wasserrechtlicher Anforderungen demonstrieren. So kannst du deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du Bürger und Unternehmen berätst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit

Da die Stelle auch Flexibilität und Teamarbeit erfordert, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Konflikten zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Untere Wasserbehörde des Planungs- und Baurechtsamtes
Appcast
A
  • Sachbearbeiter (m/w/d) für die Untere Wasserbehörde des Planungs- und Baurechtsamtes

    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>