Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Versicherungsanträge und Beiträge in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Personalkrankenkasse mit Fokus auf exzellenten Service.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Unternehmenskultur mit echtem Einfluss auf die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 02.05.2025 – verpasse nicht deine Chance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: Pfarrkirchen
Bewerbungsfrist: 02.05.2025
Fachgebiet: Versicherungs- / Beitragsmanagement
Abteilung: Personalkrankenkasse
Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 19 Stunden / Woche), zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Homeoffice: ein Tag in der Woche
Sachbearbeiter (m/w/d) Versicherungen Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Versicherungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Versicherungswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an einen Sachbearbeiter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf das Beitragsmanagement beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit, besonders wenn es um Homeoffice und Zusammenarbeit im Team geht. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv im Homeoffice arbeiten kannst und welche Tools du dafür nutzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Versicherungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen für die Position als Sachbearbeiter in der Versicherungsbranche hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben im Versicherungs- und Beitragsmanagement passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Personalkrankenkasse reizt. Gehe auf deine Motivation ein, im Bereich Versicherungen zu arbeiten und welche Werte du mitbringst.
Berufserfahrung betonen: Wenn du bereits Erfahrung im Versicherungsbereich oder im Beitragsmanagement hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Kenntnisse zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Versicherungsbranche und aktuelle Trends informieren. Zeige dein Interesse und dein Wissen über die Personalkrankenkasse und deren Dienstleistungen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Versicherungs- und Beitragsmanagement unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten wird, solltest du deine Flexibilität betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und dass du bereit bist, im Homeoffice zu arbeiten.