Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Krankengeldfälle.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit einem engagierten Team und modernen Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Parkplätze und eine Kantine für leckere Mittagessen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Entgeltabrechnung in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Entgeltabrechnung erforderlich.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere uns unverbindlich für mehr Informationen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mittags können Sie die Kantine nutzen und kostenfreie Parkplätze gibt es ebenfalls vor Ort.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Bearbeitung von Krankengeldfällen
- Abrechnung von Vertriebsboni und Sonderzahlungen
Ihr Profil:
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Erfahrung im Bereich Entgeltabrechnung
- aufgabenbezogenes Wissen in den Bereichen Sozial- und Steuerrecht
- Anwenderkenntnisse in MS-Office
- selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit
Fragen Sie uns. Sie können sich ganz unverbindlich und vertraulich an uns wenden. Wir klären Ihre Fragen und bringen Sie nur auf Ihren direkten Wunsch mit unserem Auftraggeber in Kontakt.
Sachbearbeitung Entgeltabrechnung (m/w/d) Voll- oderTeilzeit Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Entgeltabrechnung (m/w/d) Voll- oderTeilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Entgeltabrechnung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich das Arbeitsumfeld verändert.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Sozial- und Steuerrecht vor. Das zeigt, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, tiefer in die Materie einzutauchen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Entgeltabrechnung (m/w/d) Voll- oderTeilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse im Bereich Entgeltabrechnung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben qualifizieren.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position Kenntnisse im Bereich Entgeltabrechnung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie zu Sozial- und Steuerrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse
Da Anwenderkenntnisse in MS-Office gefordert sind, solltest du während des Interviews konkret darauf eingehen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du deine Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.