Sachbearbeitung im Drittmittelmanagement
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung im Drittmittelmanagement

Sachbearbeitung im Drittmittelmanagement

Hanover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Drittmittel und unterstütze Forschungseinrichtungen bei der Mittelbewirtschaftung.
  • Arbeitgeber: Die Leibniz Universität Hannover bietet ein dynamisches und modernes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Work-Life-Balance und ein inspirierendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forschung und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzmanagement und Organisation, idealerweise erste Erfahrungen im Bereich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit attraktiver Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.

Das Finanzdezernat der Leibniz Universität Hannover (LUH) organisiert sich nach seinen Aufgabenbereichen in das Sachgebiet 51 – Wirtschaftsplanung und -steuerung und das Sachgebiet 52 – Finanzbuchhaltung und ist für die Verwaltung aller der LUH zur Verfügung stehenden Haushalts- und Drittmittel sowie das Rechnungswesen zuständig. Hier arbeiten die Fachleute der Finanzierung sämtlicher universitärer Aktivitäten von A wie Abrechnung von Reisen bis Z wie Zuwendungen. Sie beraten, informieren und unterstützen sämtliche Forschungseinrichtungen der LUH in allen Fragen der Mittelbewirtschaftung.

Die LUH wirbt jährlich neben ihrem Universitätshaushalt ca. 170 Mio. € an Drittmitteln bei öffentlichen und privaten Stellen ein. Mittel, die der Förderung von Forschung und Entwicklung des wissenschaftlichen Nachwuchses und der Lehre dienen. Der Abschnitt Drittmittelmanagement verwaltet und betreut die Finanzierung aller dieser Vorhaben, von der Idee über die laufende Mittelverwendung bis hin zur Schlussabrechnung.

Im Dezernat Finanzen, Sachgebiet Wirtschaftsplanung und -steuerung, ist im Abschnitt Drittmittelmanagement folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen:

  • Sachbearbeitung im Drittmittelmanagement (BesGr. A10 NBesO / EntgGr. 10 TV-L, 100 %)

Sachbearbeitung im Drittmittelmanagement Arbeitgeber: Appcast

Die Leibniz Universität Hannover ist ein hervorragender Arbeitgeber, der exzellente Arbeitsbedingungen in einem dynamischen wissenschaftlichen Umfeld bietet. Mit einer starken Fokussierung auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter fördert die LUH eine offene und unterstützende Arbeitskultur. Zudem profitieren die Angestellten von den Vorzügen einer modernen Großstadt, die sowohl kulturelle als auch Freizeitmöglichkeiten in einer grünen Umgebung vereint.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Drittmittelmanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Drittmittelprojekte an der Leibniz Universität Hannover. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Chancen im Drittmittelmanagement hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Finanzdezernat oder im Drittmittelmanagement tätig sind. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und Kultur der LUH zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mittelbewirtschaftung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung von Haushalts- und Drittmitteln unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Förderung von Forschung und Entwicklung. Informiere dich über die neuesten Trends in der Wissenschaftsfinanzierung und bringe Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung des Drittmittelmanagements beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Drittmittelmanagement

Kenntnisse im Finanz- und Haushaltsmanagement
Erfahrung in der Mittelbewirtschaftung
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse im Rechnungswesen
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Organisationsgeschick
Vertrautheit mit Förderanträgen und -berichten
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
IT-Kenntnisse, insbesondere in Finanzsoftware

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Leibniz Universität Hannover passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle im Drittmittelmanagement interessierst. Betone deine Kenntnisse in der Mittelbewirtschaftung und deine Fähigkeit, Forschungseinrichtungen zu unterstützen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Finanzmanagement oder Drittmittelverwaltung, und stelle sicher, dass alle Informationen aktuell sind.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben im Drittmittelmanagement. Verstehe, wie die Verwaltung von Haushalts- und Drittmitteln funktioniert und welche spezifischen Herausforderungen in dieser Position auftreten können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Finanzverwaltung und Mittelbewirtschaftung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur der Leibniz Universität Hannover zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichen Kenntnissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, da diese Eigenschaften im Drittmittelmanagement entscheidend sind.

Sachbearbeitung im Drittmittelmanagement
Appcast
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>