Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Planung öffentlicher Spielflächen für Kinder und Jugendliche.
- Arbeitgeber: Die Stadt Kiel ist ein großer Arbeitgeber im Norden mit über 6.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsprogramme und eine städtische Kita für Beschäftigte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität in Kiel und arbeite in einem dynamischen, weltoffenen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, unbefristete Anstellung ab sofort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt.
Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten – gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung.
Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich.
Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer – und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.
Starten Sie bei uns als Sachbereichsleiter*in Öffentliche Spielflächen, Spielraumplanung (Eingruppierung nach EG 12 TVöD bzw. A 12 SHBesG) und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Offene Kinder- und Jugendarbeit, Kinder- und Jugendinteressen unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Sachbereichsleiter*in Öffentliche Spielflächen, Spielraumplanung Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbereichsleiter*in Öffentliche Spielflächen, Spielraumplanung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Stadtverwaltung oder im Bereich Spielraumplanung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen in Kiel, die sich mit öffentlichen Spielflächen beschäftigen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Herausforderungen es in der Spielraumplanung gibt und wie du diese angehen würdest. Deine Ideen sollten innovativ und umsetzbar sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Engagiere dich in lokalen Projekten oder Initiativen, die sich mit Spielräumen oder der offenen Kinder- und Jugendarbeit befassen, um praktische Erfahrungen zu sammeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbereichsleiter*in Öffentliche Spielflächen, Spielraumplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Ideen zur Spielraumplanung hervorhebt. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen und Qualifikationen, die für die Position als Sachbereichsleiter*in wichtig sind. Vergiss nicht, auch Soft Skills wie Teamfähigkeit und Engagement zu erwähnen.
Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Sachbereichsleiters für öffentliche Spielflächen. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen in der Spielraumplanung verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Führung, Planung und Umsetzung von Projekten verdeutlichen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft
Da die Position stark mit der Kinder- und Jugendarbeit verbunden ist, solltest du deine Leidenschaft für die Förderung von Kindern und Jugendlichen betonen. Sprich darüber, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität in Kiel beitragen möchtest.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach weiteren Informationen über die Abteilung. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.