Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerten von Immobilien und Übernehmen verantwortungsvoller Aufgaben im Team.
- Arbeitgeber: M-Wert GmbH ist eine führende Bewertungsgesellschaft in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Immobilienbewertung mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit über 20 Jahren Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Eigenständig – Individuell – Genossenschaftlich
Die M-Wert GmbH - Der Markt macht den Wert. Wir unterstützen seit vielen Jahren Kreditinstitute bei der Bewertung von Immobilien. Die M-Wert GmbH wurde 1999 als Tochtergesellschaft der Münchener Hypothekenbank gegründet. Damit ist sie die erste Bewertungsgesellschaft der Genossenschaftlichen FinanzGruppe und führt das Gütesiegel „Approved by HypZert“.
Unsere Gutachter sind qualifizierte Sachverständige, die aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Vermessung und Betriebswirtschaft sowie weiteren immobilienrelevanten Feldern stammen. Bringen auch Sie Ihre Expertise in der Markt- und Beleihungswertermittlung ein und übernehmen Sie darüber hinaus verantwortungsvolle und vielfältige Aufgaben im Team Nordost.
Sachverständiger Immobiliengutachter am Standort Berlin (m|w|d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachverständiger Immobiliengutachter am Standort Berlin (m|w|d)
✨Netzwerken in der Immobilienbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Immobilienbewertung zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen in Berlin, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an einen Sachverständigen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Immobilienbewertung. Eine Teilnahme an Seminaren oder Webinaren kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Qualifikationen zu erweitern, was dich für die Position attraktiver macht.
✨Praktische Erfahrung sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Immobilienbewertung. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Expertise in der Markt- und Beleihungswertermittlung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachverständiger Immobiliengutachter am Standort Berlin (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die M-Wert GmbH und ihre Rolle in der Immobilienbewertung. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Immobilienbewertung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Expertise unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Sachverständiger Immobiliengutachter interessierst und wie deine Fähigkeiten zur M-Wert GmbH passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über die M-Wert GmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die M-Wert GmbH informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und ihre Rolle in der Immobilienbewertung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Da die Position einen Sachverständigen erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Überlege dir, wie du deine Expertise in der Markt- und Beleihungswertermittlung unter Beweis stellen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und einen professionellen Eindruck hinterlässt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und deine Ernsthaftigkeit unterstreichen.