Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze bei der Implementierung von SAP PP-Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein globaler Marktführer in High-Tech-Baustoffen mit über 5000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Arbeitsumfeld, Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und attraktive Standorte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft eines innovativen Unternehmens in einer wachsenden Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SAP PP und eine Leidenschaft für Technologie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte: Düsseldorf, Frankfurt, Köln, München, Freiburg oder Ravensburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein globaler Marktführer in der Herstellung von High-Tech-Baustoffen und sucht derzeit einen SAP PP Berater (m/w/d). Mit über 5000 Mitarbeitern und einem Umsatz von mehr als 2 Milliarden Euro steht das Unternehmen nicht nur für Innovation und höchste Qualität, sondern setzt auch Maßstäbe in seiner Branche. Hier haben Sie die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das kontinuierlich wächst und sich weiterentwickelt – Stillstand ist hier ein Fremdwort.
Sie haben Lust, Ihre Expertise einzubringen und die Zukunft Ihres neuen Arbeitgebers aktiv mitzugestalten? Werden Sie Teil des Teams und bewerben sich für einen der Standorte Düsseldorf, Frankfurt, Köln, München, Freiburg oder Ravensburg.
SAP PP Berater (m/w/d) - SAP PP Consultant Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP PP Berater (m/w/d) - SAP PP Consultant
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Unternehmens geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP PP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu SAP PP und den damit verbundenen Prozessen übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In einem dynamischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP PP Berater (m/w/d) - SAP PP Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SAP PP Berater wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP und deine Erfahrungen in der Branche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position bist. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die SAP PP Module
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der SAP PP Module hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Funktionen und Vorteilen dieser Module zu beantworten und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest. Sei bereit, diese zu teilen und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen implementiert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über den potenziellen Arbeitgeber, seine Produkte und seine Marktposition. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.