Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in Schulen und Kindergärten bei ihrer Entwicklung und im Alltag.
- Arbeitgeber: Der Malteser Schulbegleitdienst fördert integrative Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Bedingungen und kreative Entfaltungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Kindern mit Herz und Humor und erlebe sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern, Empathie und Kreativität sind wichtig.
- Andere Informationen: Voll- und Teilzeitstellen ab sofort oder September 2025 verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben Herz und Humor und es bereitet Ihnen Freude, Kindern ein Lachen ins Gesicht zu zaubern und sie in ihrer Entwicklung und bei der Bewältigung des Schul- und Kindergartenalltags zu unterstützen? Der Malteser Schulbegleitdienst unterstützt Kinder und Jugendliche in Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten im Sinne der integrativen Schulbegleitung, damit sie den dort gestellten Anforderungen möglichst selbstständig begegnen können und somit die Teilhabe am Gemeinschafts- und Unterrichtsgeschehen gelingen kann.
Wir suchen in München und Umgebung ab sofort oder ab September 2025 Schulbegleiter (m/w/d) und Individualbegleiter (m/w/d) in Voll- und Teilzeit. Es handelt sich um sozialversicherungspflichtige Anstellungen. Neben einer sinnstiftenden Tätigkeit mit familienfreundlichen Arbeitsbedingungen für Alleinerziehende und Familien mit Kindern, erhalten Sie bei uns die Möglichkeit, Ihre Lebensfreude, Ideen und Kreativität in Ihren Arbeitsalltag einfließen zu lassen. Die Stellen sind ab sofort zu besetzen.
Wir engagieren uns für Menschen – machen Sie mit! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.
Schul- und Individualbegleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schul- und Individualbegleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien! Folge relevanten Gruppen und Seiten auf Plattformen wie Facebook oder LinkedIn, die sich mit Schulbegleitung und Bildung beschäftigen. Dort werden häufig Stellenangebote geteilt und du kannst dich aktiv an Diskussionen beteiligen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Jobmessen oder Informationsveranstaltungen. Diese Events bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Bildungseinrichtungen zu sprechen und einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen. So kannst du dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die spezifischen Herausforderungen in der Schul- und Individualbegleitung informierst. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kinder verstehst und kreative Lösungen anbieten kannst, um ihnen zu helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schul- und Individualbegleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Malteser Schulbegleitdienstes passen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone, warum dir die Arbeit mit Kindern am Herzen liegt und wie du sie in ihrer Entwicklung unterstützen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Schul- und Individualbegleiter wichtig sind. Achte darauf, auch soziale Kompetenzen und eventuell vorhandene pädagogische Ausbildungen zu erwähnen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle Zeugnisse gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle im Interview von deinen Erfahrungen und Momenten, in denen du Kinder unterstützt hast. Deine Begeisterung und dein Engagement sind entscheidend, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Rolle bist.
✨Bereite dich auf praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen im Schul- oder Kindergartenalltag gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Kreativität zu demonstrieren.
✨Sei humorvoll und authentisch
Da der Job viel mit Kindern zu tun hat, ist es wichtig, dass du eine positive Ausstrahlung und Humor zeigst. Sei du selbst und lass deine Persönlichkeit durchscheinen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über den Malteser Schulbegleitdienst
Recherchiere im Vorfeld über die Werte und Ziele des Malteser Schulbegleitdienstes. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.