Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Qualitätswesen und manage die Qualitätssicherung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Hersteller von Hebezeugen im Schwergutbereich mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungen und trage zur Erfolgsgeschichte eines innovativen Unternehmens bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Qualitätsmanagement und eine Leidenschaft für Technik mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 38 Stunden pro Woche in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du hast Lust, etwas zu bewegen, Veränderungen voranzutreiben und im Team Großes zu erreichen? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Wir gehören heute zu den führenden Herstellern von Hebezeugen im Schwergutbereich und beliefern weltweit Kunden im Kran- und Schiffsbau. Unsere Erfolgsgeschichte schreiben wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden.
Zur Verstärkung unseres stetig wachsenden Teams suchen Dich als:
- Schweißfachingenieur (m/w/d) als Leitung des Qualitätswesens
- Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d)
(unbefristet, Vollzeit, 38 Stunden/Woche)
Schweißfachingenieur (m/w/d) als Leitung des Qualitätswesens / Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißfachingenieur (m/w/d) als Leitung des Qualitätswesens / Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Schweißtechnik und Qualitätsmanagement beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Schweißtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Teamführung unter Beweis stellen. Geschichten aus der Praxis bleiben im Gedächtnis!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Produkte. Recherchiere die Projekte und Erfolge von StudySmarter und bringe diese in Gesprächen ein, um dein Interesse und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißfachingenieur (m/w/d) als Leitung des Qualitätswesens / Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Schweißfachingenieur relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Qualitätswesen ein und zeige, wie du Veränderungen vorantreiben kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Unternehmenskultur beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Schweißfachingenieur unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Herausforderungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Leitungsfunktion im Qualitätswesen beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams und Projekten zu sprechen. Betone, wie du Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast.