Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische IT-Entwicklungen im Bereich Analytics & Simulation für die Bundeswehr.
- Arbeitgeber: Wir sind der digitale Partner der Bundeswehr und modernisieren ihre IT-Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein starkes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Bundeswehr und trage zur Sicherheit Deutschlands bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind fundierte IT-Kenntnisse und Erfahrung in Data Science oder KI.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.07.2025, Vollzeit an einem BWI-Standort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen. Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Im Bereich Analytics & Simulation (A&S) entwickeln und betreiben wir für die Bundeswehr die IT, die zur Erfassung, Analyse, Zusammenführung und Nutzung von Daten benötigt wird, um Informationsdominanz und überlegene Entscheidungsgeschwindigkeit zu erreichen. Als Senior IT-Architect verantworten Sie strategische und technologische Weiterentwicklungen im Geschäftsfeld A&S, der hohen Impact sowohl auf den Kunden wie auch auf das Geschäftsmodell der BWI hat. In A&S entwickeln wir für und mit unserem Kunden Bundeswehr innovative Lösungen für die digitale Transformation. Der Schwerpunkt liegt sowohl auf Data Sciences und Big Data als auch zunehmend auf dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
Senior IT-Architect im Geschäftsfeld Analytics & Simulation (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior IT-Architect im Geschäftsfeld Analytics & Simulation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Analytics & Simulation zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei uns arbeiten, und versuche, Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der IT-Branche informiert, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz und Big Data. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen, die diese Technologien bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du relevante Projekte und Erfahrungen aus deiner Vergangenheit präsentierst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme gelöst hast, und wie diese Erfahrungen auf die Herausforderungen bei der Bundeswehr anwendbar sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die digitale Transformation und die Arbeit mit der Bundeswehr. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der BWI und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der IT-Architektur beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior IT-Architect im Geschäftsfeld Analytics & Simulation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Senior IT-Architects im Bereich Analytics & Simulation wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit den Aufgaben und Zielen der Bundeswehr in Verbindung stehen. Zeige, wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Data Sciences, Big Data und Künstliche Intelligenz klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Expertise zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Bundeswehr
Informiere dich über die Rolle der Bundeswehr und wie die IT-Architektur dazu beiträgt, ihre Ziele zu erreichen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung deiner Position verstehst und wie du zur digitalen Zukunftsfähigkeit beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als IT-Architekt unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du innovative Lösungen entwickelt hast, insbesondere im Bereich Analytics und Künstliche Intelligenz.
✨Zeige Teamfähigkeit und Führungsqualitäten
Als Senior IT-Architect wirst du oft in Teams arbeiten und Verantwortung übernehmen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du dein Team motiviert und geleitet hast.
✨Frage nach den zukünftigen Herausforderungen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Unternehmens, indem du Fragen zu den zukünftigen Herausforderungen im Bereich Analytics & Simulation stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Herausforderungen der digitalen Transformation zu stellen.