Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle eine hochperformante Scheduling Engine und optimiere Technikereinsätze.
- Arbeitgeber: SERVICE 1 revolutioniert das Field Service Management mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit KI-gestützter Routenplanung und verbessere Prozesse für zufriedene Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Softwareentwicklung, mathematischer Optimierung und Backend-Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Du willst nicht nur Code schreiben – sondern eine hochperformante Scheduling Engine entwickeln, die Technikereinsätze intelligent optimiert? Dann gestalte mit uns die Zukunft des Field Service Managements!
Bei SERVICE 1 arbeitest Du an innovativen Algorithmen zur automatisierten Disposition, der Integration von Echtzeit- und Verkehrsdaten sowie der Entwicklung skalierbarer Backend-Systeme.
Ob mathematische Optimierung, KI-gestützte Routenplanung oder Echtzeit-Disposition großer Datenmengen – Deine Arbeit sorgt für effiziente Abläufe, smarte Prozesse und am Ende zufriedene Kunden.
Klingt interessant? Dann schau doch mal weiter....
Senior Software Developer - Scheduling & Optimization (m|w|d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Developer - Scheduling & Optimization (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf Softwareentwicklung, KI oder Optimierung konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an aktuellen Trends in der Softwareentwicklung! Verfolge Blogs, Podcasts oder Webinare zu Themen wie mathematische Optimierung und Echtzeit-Datenverarbeitung. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft, sondern gibt dir auch Gesprächsstoff für ein mögliches Interview.
✨Tip Nummer 3
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die sich mit Scheduling und Optimierung befassen. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Algorithmen und Datenstrukturen übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern und sicherzustellen, dass du bereit bist, deine Kenntnisse im Interview zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Developer - Scheduling & Optimization (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in mathematischer Optimierung, KI-gestützter Routenplanung und Backend-Entwicklung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen mit Scheduling Engines, Algorithmen oder ähnlichen Projekten. Zeige konkrete Beispiele, wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Entwicklung innovativer Lösungen im Field Service Management interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Technologien und Algorithmen vertraut, die für die Entwicklung der Scheduling Engine verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für mathematische Optimierung und KI-gestützte Routenplanung hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erklären, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern und Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervorheben.