Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und optimiere unser Partnernetzwerk für erfolgreiche ECM-Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf ECM-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Partnerbeziehungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Partner-Management und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit großem Einfluss auf die Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Der Partner Manager spielt eine entscheidende Rolle bei der Führung, Verwaltung und Optimierung unseres Netzwerks von Partnerunternehmen, um die erfolgreiche Bereitstellung von ECM-Lösungen sicherzustellen. Diese Rolle ist verantwortlich für die Etablierung eines strategischen Rahmens, der externe Partnerschaften überwacht und sie mit internen Professional Services-Teams in Einklang bringt.
Der Partner Manager stellt sicher, dass die Partner über das notwendige Fachwissen verfügen, um herausragende ECM-Projekte zu liefern, den Kundenerfolg zu gewährleisten und den sich entwickelnden Branchentrends einen Schritt voraus zu sein. Ein wichtiger Aspekt dieser Rolle besteht darin, operationale Führung für externe Partner bereitzustellen, klare Erwartungen zu setzen und langfristige, vertrauensvolle Beziehungen zu fördern.
Der Partner Manager arbeitet auch eng mit internen Abteilungen zusammen, um strategische Geschäftsziele zu unterstützen und die Partnerleistung kontinuierlich zu verbessern.
Service Partner Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Partner Manager (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf ECM-Lösungen konzentrieren, und knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Branche. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position des Service Partner Managers bieten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über unsere Partnerunternehmen und deren Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Stärken und Herausforderungen hast. Dies wird dir helfen, Vertrauen aufzubauen und deine Fähigkeit zu demonstrieren, strategische Partnerschaften erfolgreich zu managen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Management von Partnerschaften zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Beziehungen aufgebaut und optimiert hast, um den Erfolg von Projekten sicherzustellen. Solche Geschichten machen dich in einem Vorstellungsgespräch unvergesslich.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und die neuesten Trends im ECM-Bereich. Halte dich über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden und sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Trends die Partnerschaften beeinflussen könnten. Dein Engagement wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du proaktiv bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Partner Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Service Partner Managers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen Punkten übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, dass du in der Lage bist, externe Partnerschaften erfolgreich zu managen und strategische Ziele zu erreichen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da der Partner Manager eng mit internen Abteilungen und externen Partnern zusammenarbeitet, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Führungsfähigkeiten klar darzustellen. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert und Beziehungen aufgebaut hast.
Füge relevante Erfolge hinzu: Erwähne spezifische Erfolge oder Projekte, die du geleitet hast und die für die Rolle relevant sind. Dies könnte die Optimierung von Partnernetzwerken oder die Verbesserung der Leistung von Partnerunternehmen umfassen. Zahlen und Ergebnisse können hier besonders überzeugend sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Partner Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Partner Managers. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Partnerschaften erfolgreich gemanagt hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Zusammenarbeit vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Partnern und internen Teams. Überlege dir, wie du Kommunikationsbarrieren überwunden und Vertrauen aufgebaut hast.
✨Kenntnis der Branche zeigen
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich ECM (Enterprise Content Management) informiert. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und wie du diese in deiner Rolle nutzen kannst.
✨Strategische Denkweise demonstrieren
Sei bereit, deine strategischen Fähigkeiten zu präsentieren. Diskutiere, wie du einen strategischen Rahmen für Partnerschaften entwickeln würdest und welche KPIs du zur Erfolgsmessung verwenden würdest.