Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Frontend-Lösungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: adesso ist ein führendes IT-Unternehmen, das Exzellenz und Wachstum fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und erstklassige Trainingsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Software entwickelt, die begeistert und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Frontend-Entwicklung und Leidenschaft für innovative Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, in der Lernen und Zusammenarbeit im Vordergrund stehen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
adesso steht für IT-Exzellenz und damit auch für exzellente Entwicklungsmöglichkeiten für alle adessi. Wir wachsen gemeinsam und lernen voneinander - an unseren Projekten, im Team und mit herausragenden Trainingsangeboten. Wir haben IT im Herzen, die Branche im Blick und den Erfolg unserer Kunden im Sinn. Denn erfolgreiches Geschäft entsteht durch innovative Ideen, zukunftsfähige Strategien und kluge IT-Lösungen. Immer sind dabei Menschen beteiligt, die etwas bewegen wollen und das einfach machen.
Wir gestalten und bauen Software, die unsere Kunden begeistert. In Projekten, die uns fordern. Und das in einem Umfeld, das uns Spaß macht, in der Erfolg gemeinsam entsteht und sich alle wohlfühlen.
Software Architect Frontend (all genders) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Architect Frontend (all genders)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von adesso zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position des Software Architects Frontend gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Frontend-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Kunden begeistern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen und Aufgaben für Software Architects übst. Konzentriere dich dabei auf Problemlösungsansätze und erkläre deine Denkweise klar und strukturiert.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung! Teile eigene Projekte oder Beiträge in der Community, um zu demonstrieren, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest und ein echter Teamplayer bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Architect Frontend (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von adesso. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Frontend-Technologien und -Frameworks. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Expertise zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei adesso arbeiten möchtest und was dich an der Position des Software Architects reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für innovative IT-Lösungen ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von adesso. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Software Architect Frontend wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu Frameworks, Architekturen und Best Practices erhalten. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse und Erfahrungen klar und präzise zu erläutern.
✨Präsentiere deine Projekte
Sei bereit, über frühere Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Betone dabei deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da adesso Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.