Softwarearchitekt (m/w/d; vglb. vierte QE) für die Java/Angular-Entwicklung
Softwarearchitekt (m/w/d; vglb. vierte QE) für die Java/Angular-Entwicklung

Softwarearchitekt (m/w/d; vglb. vierte QE) für die Java/Angular-Entwicklung

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere moderne Webanwendungen mit Java und Angular.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Java, Angular und Softwarearchitektur.
  • Andere Informationen: Du wirst an innovativen Projekten zur Forstförderung 2.0 mitwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Softwarearchitekt (m/w/d; vglb. vierte QE) für die Java/Angular-Entwicklung im Referat CIO2 – Informations- und Kommunikationstechnik, Informationssicherheit – des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.

Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus ist seit vielen Jahren sehr erfolgreich in der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen, insbesondere im Bereich der Förderabwicklung. Ein motiviertes Team sorgt für die Entwicklung und den Betrieb anspruchsvoller und moderner Webanwendungen.

Das Aufgabengebiet „Gesamtarchitektur, Basiskomponenten“ stellt dafür eine Standardarchitektur, die Entwicklungsinfrastruktur sowie übergreifend genutzte Programmbibliotheken und Basiskomponenten bereit. Nachdem diese Standardarchitektur und ihre Werkzeuge in Zukunft auch für die Digitalisierung der Forstförderung 2.0 eingesetzt werden, muss das Aufgabengebiet durch einen Softwarearchitekten (m/w/d) verstärkt werden.

Konkret werden im Aufgabengebiet mit der Unterstützung externer Dienstleister:

  • die Standardarchitektur des StMELF weiterentwickelt und geschult,
  • die Entwicklungs- und Buildumgebung für die Entwicklung von Java-Webanwendungen bereitgestellt,
  • übergreifend genutzte Basiskomponenten für die Portale des StMELF bereitgestellt,
  • die Fachentwickler, die Fachseite und die Anforderungsanalytiker unterstützt,
  • Werkzeuge für die Qualitätssicherung bereitgestellt (z. B. SonarQube),
  • Bausteine des IT-Grundschutzes des BSI bearbeitet.

Wir suchen daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Softwarearchitekt (m/w/d; vglb. vierte QE) für die Java/Angular-Entwicklung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis für eine Mitarbeit in unserem rund 30-köpfigen Team im Referat CIO2 - Informations- und Kommunikationstechnik, Informationssicherheit.

Softwarearchitekt (m/w/d; vglb. vierte QE) für die Java/Angular-Entwicklung Arbeitgeber: Appcast

Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Innovation und Digitalisierung im Vordergrund stehen. Mit einem engagierten Team von Fachleuten fördern wir eine offene und kollaborative Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer unbefristeten Anstellung und der Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zur digitalen Transformation mitzuwirken.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwarearchitekt (m/w/d; vglb. vierte QE) für die Java/Angular-Entwicklung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die bereits in der öffentlichen Verwaltung oder im IT-Bereich tätig sind. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Stelle bei uns einbringen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Java/Angular-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Technologien und Best Practices vertraut bist. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwarearchitektur und zu spezifischen Technologien wie Java und Angular übst. Du könntest auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dein Selbstvertrauen zu stärken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem rund 30-köpfigen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwarearchitekt (m/w/d; vglb. vierte QE) für die Java/Angular-Entwicklung

Java-Entwicklung
Angular-Entwicklung
Softwarearchitektur
Kenntnisse in Webanwendungsentwicklung
Erfahrung mit Entwicklungsinfrastrukturen
Qualitätssicherung (z. B. SonarQube)
Anforderungsanalyse
Teamarbeit und Kommunikation
IT-Grundschutz des BSI
Projektmanagement
Agile Methoden
Dokumentation von Softwarearchitekturen
Schulung und Unterstützung von Fachentwicklern
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle des Softwarearchitekten in der Java/Angular-Entwicklung wichtig sind.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Java und Angular hervor. Zeige konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten als Softwarearchitekt unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Standardarchitektur beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell benötigte Nachweise, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Softwarearchitekten im Bereich Java/Angular vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Softwarearchitektur und der Entwicklung von Webanwendungen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du verwendet hast.

Kenntnis über aktuelle Trends

Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices in der Softwarearchitektur, insbesondere im Zusammenhang mit Java und Angular. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team und wie du zur Weiterentwicklung der Standardarchitektur beitragen kannst.

Softwarearchitekt (m/w/d; vglb. vierte QE) für die Java/Angular-Entwicklung
Appcast
A
  • Softwarearchitekt (m/w/d; vglb. vierte QE) für die Java/Angular-Entwicklung

    München
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>