Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag und fördere ihre persönliche Entwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Einrichtung für Kinder- und Jugendhilfe mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tiergestützte Interventionen und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und erlebe spannende Projekte in einer freundlichen Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstellen an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine intensivpädagogische Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung für Kinder ab 5 Jahren, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr in ihrem Ursprungssystem leben können. Unsere Einrichtung besteht aus zwei Höfen, auf denen jeweils sieben junge Menschen nach SGB VIII leben und zwei Teams mit insgesamt 25 Mitarbeitenden (Pädagogik, Landwirtschaft, Hauswirtschaft) den Alltag gelingen lassen.
Zu den beiden Höfen gehören zusätzlich Pferde, Schweine, Katzen, Hühner, Enten und private Hunde. Aktuell sind die jungen Menschen im Alter von 5 bis 17 Jahren. Die Höfe bieten viele Möglichkeiten für Ideen und gemeinsame Projekte mit den jungen Menschen, da wir kontinuierlich in der Weiterentwicklung sind. Die jungen Menschen sind gerne sportlich aktiv, freuen sich über Ausflüge, nehmen Angebote gerne an und schaffen sich auf dem Grundstück ihre eigenen Abenteuer.
Unterstützung benötigen sie kind- und entwicklungsentsprechend in der Bewältigung des Alltags, in ihren sozialen Interaktionen und bei Terminen. Wir sind traumapädagogisch ausgerichtet und verknüpfen Konzepte der Traumapädagogik, tiergestützten Intervention, Erlebnispädagogik und neuen/systemischen Autorität. Alltag und Konzepte bieten viele Möglichkeiten die jungen Menschen in ihrer individuellen und sozialen Persönlichkeit zu fördern und sie für ihre eigene Entwicklung zu begeistern. Zu unseren Zielen gehören positive Lebensbedingungen für die jungen Menschen zu schaffen sowie eine kinderfreundliche Umwelt zu erhalten.
SozialpädagogIn, ErzieherIn, HeilpädagogIn, HeilerziehungspflegerIn (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SozialpädagogIn, ErzieherIn, HeilpädagogIn, HeilerziehungspflegerIn (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die in der Einrichtung angewendet werden, wie Traumapädagogik und tiergestützte Intervention. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige kreative Ideen für Projekte oder Aktivitäten vor, die du mit den jungen Menschen umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Ansätze in die pädagogische Arbeit einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Einrichtung zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit herausfordernden Situationen zu sprechen. Die Einrichtung sucht nach Fachkräften, die in der Lage sind, in schwierigen Lagen ruhig und professionell zu handeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SozialpädagogIn, ErzieherIn, HeilpädagogIn, HeilerziehungspflegerIn (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Einrichtung: Informiere dich über die intensivpädagogische Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Bedürfnisse der jungen Menschen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Sozialpädagogik, Erziehung oder Heilpädagogik hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine pädagogischen Ansätze ein und wie du die jungen Menschen in ihrer Entwicklung unterstützen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Einrichtung
Informiere dich im Vorfeld über die Einrichtung und ihre Konzepte. Zeige, dass du die Werte der traumapädagogischen Ausrichtung und die Bedeutung von tiergestützten Interventionen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Sei offen für Fragen
Erwarte, dass dir Fragen zu deiner pädagogischen Haltung und deinem Umgang mit herausfordernden Situationen gestellt werden. Sei bereit, deine Ansichten klar und überzeugend zu kommunizieren.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit in einem Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.