Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden in der privaten und betrieblichen Krankenversicherung.
- Arbeitgeber: Die Versicherungskammer Bayern ist seit über 200 Jahren ein vertrauenswürdiger Partner.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und attraktive Unternehmensleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines traditionsreichen Unternehmens mit einem starken Fokus auf Kundenservice und Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Versicherungen mitbringen.
- Andere Informationen: Standort: Leipzig, Sachsen – eine lebendige Stadt mit vielen Möglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dafür steht seit über 200 Jahren die Versicherungskammer Bayern.
Leipzig, Sachsen, Deutschland
Spezialist Kundenbetreuer (d/w/m) Private und betriebliche Krankenversicherung Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Kundenbetreuer (d/w/m) Private und betriebliche Krankenversicherung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Versicherungskammer Bayern und ihre Produkte, insbesondere im Bereich der privaten und betrieblichen Krankenversicherung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Kundenservice vor, insbesondere wie du mit schwierigen Kunden umgehen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenkontakt unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Versicherungskammer Bayern. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche der Krankenversicherung. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, damit du im Gespräch fundierte Meinungen und Ideen einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Kundenbetreuer (d/w/m) Private und betriebliche Krankenversicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Versicherungskammer Bayern. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Spezialist Kundenbetreuer in der privaten und betrieblichen Krankenversicherung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Wahl für diese Rolle bist und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die private und betriebliche Krankenversicherung. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche kennst und wie sie die Kunden betreffen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kunden betreut hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen der Abteilung.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Kundenbetreuung sind Kommunikationsfähigkeit und Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen, und erkläre, wie du mit schwierigen Kunden umgegangen bist.