Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Bearbeitung von Unternehmensinsolvenzen und arbeitest eng mit unserem Team zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine führende Wirtschaftskanzlei mit 500 Mitarbeitern an 40 Standorten in Deutschland und international.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echte Veränderungen in der Wirtschaft bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Insolvenzrecht haben und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich sammeln.
- Andere Informationen: Die Position ist in mehreren Städten verfügbar: Köln, Düsseldorf, Münster, Lübbecke und Osnabrück.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine Wirtschaftskanzlei, spezialisiert auf Sanierung & Restrukturierung, Arbeitsrecht sowie M&A Beratung. Bundesweit und international arbeiten wir mit rund 500 Mitarbeitern an 40 Standorten zusammen.
Festanstellung, Vollzeit · Niederlassung Köln, Düsseldorf, Münster, Lübbecke, Osnabrück
Spezialist / Sachbearbeiter Unternehmensinsolvenzen (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist / Sachbearbeiter Unternehmensinsolvenzen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Unternehmensinsolvenzen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Insolvenz- und Restrukturierungsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Praxis durchspielst. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest und welche Strategien du anwenden könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Zusammenarbeit mit Mandanten und Kollegen entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist / Sachbearbeiter Unternehmensinsolvenzen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wirtschaftskanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Spezialisierungen in Sanierung, Restrukturierung, Arbeitsrecht und M&A Beratung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Spezialist/Sachbearbeiter Unternehmensinsolvenzen wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Insolvenzrecht und in der Unternehmenssanierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Unternehmensinsolvenzen. Zeige, dass du die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verstehst und wie sie die Arbeit der Kanzlei beeinflussen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Insolvenzen oder Restrukturierungen umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Arbeit mit insolventen Unternehmen sind Kommunikationsfähigkeit und Empathie entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.