Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Neurochirurgie und betreue Patient*innen auf höchstem Niveau.
- Arbeitgeber: Unsere Klinik ist ein führendes Zentrum für Neurochirurgie mit modernster Ausstattung und umfassender Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurochirurgie und mache einen echten Unterschied im Leben von Patient*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Gesundheitswesen haben und Teamgeist sowie Empathie mitbringen.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich – bewirb dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen.
Die Klinik für Neurochirurgie verfügt über drei Stationen mit 68 stationären sowie acht Überwachungsbetten und ein nach DWG Level 1 zertifiziertes Wirbelsäulenzentrum. Darüber hinaus wirkt die Klinik im Neuroonkologischen Zentrum, im Schädelbasiszentrum und im Neurovaskulären Netzwerk Ostsachsen mit. Als Klinik mit der Maximalversorgung bieten wir das gesamte Spektrum der Neurochirurgie an.
Hauptaufgabe ist die Betreuung von Patient*innen mit Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks und der peripheren Nerven auf höchstem internationalen Niveau. Die Tumorchirurgie im Kindes- und Erwachsenenalter sowie die Epilepsiechirurgie bilden dabei einen besonderen Schwerpunkt.
Unsere hochmodern ausgestattete neurochirurgische Intermediate Care (IMC) verfügt über 8 Betten. Unser IMC-Team betreut und versorgt Patient*innen mit überwachungspflichtigen neurochirurgischen Krankheitsbildern. Der Normal-Care-Bereich verfügt über 28 Betten.
Stationsleitung (m/w/d) in der Klinik- und Poliklinik für Neurochirurgie Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsleitung (m/w/d) in der Klinik- und Poliklinik für Neurochirurgie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Klinik für Neurochirurgie und ihre speziellen Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Bereiche wie Tumorchirurgie und Epilepsiechirurgie verstehst und schätze.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Neurochirurgie, um Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Trends zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in der Stationsleitung auftreten können. Überlege dir, wie du mit schwierigen Situationen umgehen würdest, um deine Führungsqualitäten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Neurochirurgie und die Patientenversorgung. Teile persönliche Erfahrungen oder Motivation, die dich dazu gebracht haben, in diesem Bereich arbeiten zu wollen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung (m/w/d) in der Klinik- und Poliklinik für Neurochirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Stationsleitung in der Klinik für Neurochirurgie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Leitung einer neurochirurgischen Station erforderlich sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Neurochirurgie und deine Motivation zur Patientenbetreuung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und ihre Schwerpunkte
Informiere dich gründlich über die Klinik für Neurochirurgie, insbesondere über die verschiedenen Stationen und deren Spezialisierungen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Tumorchirurgie und Epilepsiechirurgie verstehst und wie du zur hohen Versorgungsqualität beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung oder Teamführung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position der Stationsleitung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Teamstruktur und der Zusammenarbeit innerhalb der Klinik. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, und wie du als Stationsleitung dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Mitarbeiterführung und -motivation zu erläutern. Betone, wie wichtig dir eine offene Kommunikation und ein unterstützendes Arbeitsumfeld sind, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen.