Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die IT-Sicherheit und schütze kritische Systeme in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die DRV Hessen ist ein wichtiger Teil der deutschen Infrastruktur mit Fokus auf digitale Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und trage zur Sicherheit für kommende Generationen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT-Sicherheit und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 20.05.2025, Arbeitsort in Frankfurt am Main.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Deutsche Rentenversicherung Hessen (DRV Hessen) gehört zur kritischen Infrastruktur Deutschlands und stellt höchste Anforderungen an die IT-Systeme an 25 Standorten sowie im zentralen Rechenzentrum.
Das Referat Operative Informationssicherheit sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Sicherheitsverantwortliche des Betriebs / einen stellvertretenden Sicherheitsverantwortlichen des Betriebs (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TV EntgO-DRV).
Seien Sie dabei, die Deutsche Rentenversicherung Hessen sicher in die digitale Zukunft für spätere Generationen zu führen.
- Bewerbungsfrist: 20.05.2025
- Arbeitsbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
- Arbeitsort: Städelstr. 28, 60596 Frankfurt am Main
Stellvertretende Sicherheitsverantwortliche des Betriebs / Stellvertretender Sicherheitsverantwortlicher des Betriebs (w/m/d) für das Referat Operative Informationssicherheit Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Sicherheitsverantwortliche des Betriebs / Stellvertretender Sicherheitsverantwortlicher des Betriebs (w/m/d) für das Referat Operative Informationssicherheit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Hessen und ihre Rolle in der kritischen Infrastruktur. Verstehe die spezifischen Herausforderungen im Bereich der operativen Informationssicherheit, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Informationssicherheit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Informationssicherheit konkret darlegen kannst. Denke an Beispiele, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der digitalen Zukunft der Deutschen Rentenversicherung Hessen, indem du aktuelle Entwicklungen in der IT-Sicherheit verfolgst. Diskutiere diese Themen während des Interviews, um dein Engagement und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Sicherheitsverantwortliche des Betriebs / Stellvertretender Sicherheitsverantwortlicher des Betriebs (w/m/d) für das Referat Operative Informationssicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als stellvertretende Sicherheitsverantwortliche des Betriebs gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle in der operativen Informationssicherheit wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in IT-Sicherheit und kritischer Infrastruktur.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur digitalen Sicherheit der DRV Hessen beitragen kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung vor der Frist am 20.05.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Informationssicherheit
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen im Bereich der operativen Informationssicherheit. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für die Deutsche Rentenversicherung Hessen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsprobleme identifiziert und gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige dein Interesse an der digitalen Zukunft
Die DRV Hessen sucht jemanden, der die digitale Transformation aktiv mitgestalten möchte. Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Verbesserung der IT-Sicherheit und zur Anpassung an neue Technologien zu präsentieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der DRV Hessen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.