Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für unsere Gäste und sorge für ein Lächeln.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem gastfreundlichen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein freundliches Arbeitsklima und spannende Herausforderungen.
- Warum dieser Job: Begeistere Gäste und arbeite in einem Team, das Wert auf Zusammenarbeit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamplayer mit Leidenschaft für Kundenservice gesucht.
- Andere Informationen: Startdatum ca. Mai 2025, Vollzeitstelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 42000 € pro Jahr.
Bist du bereit, die erste Anlaufstelle für unsere Gäste zu sein und mit deinem Lächeln den Tag zu verschönern? Wir suchen DICH – unseren neuen stellv. Empfangsleiter (m/w/d), der mit Leidenschaft und einem freundlichen Wesen unser Team bereichert. Wenn du ein echter Teamplayer bist und Gäste mühelos und mit Freude begeistern kannst, dann melde dich bei uns!
Anstellungsart: Vollzeit
Stellvertretender Empfangsleiter (m/w/d) ca. ab Mai 2025 Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Empfangsleiter (m/w/d) ca. ab Mai 2025
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Gäste begeistert hast. Das zeigt, dass du die richtige Einstellung für die Rolle des stellvertretenden Empfangsleiters mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da du ein Teamplayer sein sollst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung unter Beweis stellen kannst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends im Gastgewerbe. Zeige im Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ideen einzubringen, um das Gästeerlebnis zu verbessern. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Empfangsleiter (m/w/d) ca. ab Mai 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur und die Werte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als stellvertretender Empfangsleiter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Kundenservice und deine Fähigkeit, Gäste zu begeistern, darlegst. Zeige, warum du die perfekte Ergänzung für das Team bist.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Zeige deine Gastfreundschaft
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du Gäste begeistert hast. Zeige, wie wichtig dir ein freundlicher und hilfsbereiter Umgang ist.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle einen starken Teamplayer erfordert, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Körperliche Präsenz und Lächeln
Achte während des Interviews auf deine Körpersprache. Ein offenes Lächeln und eine positive Ausstrahlung können viel bewirken und zeigen, dass du die richtige Einstellung für die Position hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die die Rolle mit sich bringt, oder nach der Unternehmenskultur.