Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere und pflege die Straßen in deiner Region.
- Arbeitgeber: Staatliches Bauamt Freising sorgt für sichere Verkehrswege.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag und Weiterbildungsmöglichkeiten für Quereinsteiger.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur und trage zur Sicherheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Prüfung für unbefristeten Vertrag nach erfolgreichem Abschluss.
Die Straßenmeistereien des Staatlichen Bauamts Freising sind für die Sicherheit und Unterhaltung der Bundes- und Staatsstraßen und teilweise auch der Kreisstraßen in den Landkreisen Dachau, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck und München zuständig. Für unsere Straßenmeisterei in Dachau suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Straßenwärter (m/w/d) oder Mitarbeiter (m/w/d) für den Straßenbetriebsdienst. Die Stelle ist grundsätzlich unbefristet. Quereinsteiger (m/w/d) erhalten ab Bestehen der verwaltungseigenen Prüfung grundsätzlich einen unbefristeten Vertrag.
Straßenwärter (m/w/d) oder Mitarbeiter (m/w/d) für den Straßenbetriebsdienst Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Straßenwärter (m/w/d) oder Mitarbeiter (m/w/d) für den Straßenbetriebsdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Straßenwärters. Besuche die Website des Staatlichen Bauamts Freising, um mehr über deren Projekte und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Straßenmeisterei in Dachau. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für diese Position recherchierst. Überlege dir auch, welche praktischen Erfahrungen du einbringen kannst, selbst wenn du Quereinsteiger bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit im Straßenbetriebsdienst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Sicherheit im Straßenverkehr unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Straßenwärter (m/w/d) oder Mitarbeiter (m/w/d) für den Straßenbetriebsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Straßenwärter oder Mitarbeiter im Straßenbetriebsdienst genannt werden.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du dich für die Straßenmeisterei in Dachau interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die für die Arbeit im Straßenbetriebsdienst wichtig sind, wie z.B. handwerkliche Fähigkeiten oder Erfahrung im Umgang mit Maschinen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über die Straßenmeisterei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Straßenmeisterei in Dachau und deren Aufgaben informieren. Zeige, dass du die Bedeutung der Sicherheit und Instandhaltung von Straßen verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Berufsleben oder deiner Ausbildung, in denen du Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten oder handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre im Interview, warum du dich für die Position als Straßenwärter interessierst. Deine Leidenschaft für die Arbeit im Freien und dein Engagement für die Sicherheit im Straßenverkehr sollten klar erkennbar sein.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Quereinsteigern offensteht, ist es wichtig, Interesse an Weiterbildung und Entwicklung zu zeigen. Frage nach Schulungen oder Fortbildungen, die dir helfen könnten, dich in der Rolle weiterzuentwickeln.