Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Testingenieure bei Softwareverifikation und Testlösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Volkswagen, dem führenden Anbieter nachhaltiger Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Engineering oder verwandte Fachrichtungen erforderlich.
- Andere Informationen: Standort Bochum, spannende Einblicke in die Automobilbranche.
Wir glauben, dass die Mobilität von morgen unsere Gesellschaft zum Positiven verändern wird, indem sie Menschen neue Möglichkeiten eröffnet und das Leben einfacher macht. Wir befähigen Automobile und Menschen in der ganzen Welt, sich sinnvoll mit ihrer Außenwelt zu verbinden. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir eine große Bandbreite an innovativen Konnektivitäts-Lösungen. Ein klarer Auftrag vereint unser Team internationaler Experten über Unternehmensfunktionen hinaus, um heute daran zu arbeiten, was Menschen morgen bewegt. All dies leisten wir für Volkswagen als der weltweit führende Anbieter nachhaltiger Mobilität. Let's connect!
Als studentische Hilfskraft (m/w/d) in der Software Verifikation am Standort Bochum unterstützt Du die Testingenieure bei ihren vielfältigen Aufgaben. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt im Aufbau, Inbetriebnahme und Pflege von Testlösungen im Rahmen der Verifikationsaktivitäten für ein Connectivity-Steuergerät.
Studentische Hilfskraft für Engineering Support, Software Verifikation (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft für Engineering Support, Software Verifikation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Softwareverifikation und Engineering Support. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Volkswagen oder anderen Unternehmen in der Automobilbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Softwareverifikation und Testlösungen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in einem internationalen Team von Experten entscheidend sind. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft für Engineering Support, Software Verifikation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Volkswagen und deren Innovationsansätze im Bereich Mobilität. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in Softwareverifikation und Testmethoden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Testingenieure beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und formale Anforderungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und Mission des Unternehmens, insbesondere über deren Ansatz zur Mobilität der Zukunft. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Konnektivitätslösungen verstehst und wie sie das Leben der Menschen verbessern können.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Position im Bereich Softwareverifikation liegt, solltest du dein technisches Wissen über Softwaretests und Verifikationsmethoden auffrischen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deinem Studium oder Projekten zu nennen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Softwareverifikation oder nach den Technologien, die im Team verwendet werden.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Testingenieuren erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.