Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst praktische Erfahrungen im IT-Management sammeln und an spannenden Projekten mitarbeiten.
- Arbeitgeber: Die Bundesagentur für Arbeit ist der größte Dienstleister für den deutschen Arbeitsmarkt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne IT-Ausstattung und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an IT und Verwaltungsinformatik sowie eine hohe Lernbereitschaft mitbringen.
- Andere Informationen: Einstieg ab 01.09.2025, ideal für Studierende, die Theorie und Praxis verbinden möchten.
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Wir entwickeln soziale Zukunft. Öffentliche Verwaltungen sind abhängig von einem reibungslosen Einsatz moderner Informationstechnik.
Das IT‑Systemhaus ist der IT‑Dienstleister der BA und stellt von der Metropolregion Nürnberg aus die Anwendungen und IT‑Services für die Arbeitsagenturen und Jobcenter – und für Millionen Kundinnen und Kunden – bundesweit zur Verfügung. Als wichtiger Player innerhalb der größten Behörde Deutschlands betreibt das IT‑Systemhaus am Standort Nürnberg mit über 100 eigenen IT‑Verfahren, drei Rechenzentren, einer eigenen Cloud‑Infrastruktur und 180.000 vernetzten PC‑Arbeitsplätzen eine der größten IT‑Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.
Wir suchen für unseren Standort in Nürnberg mehrere Studierende (w/m/d) für ein praxisintegriertes duales IT‑Studium (B.A.) – Studiengang IT‑Management-Verwaltungsinformatik mit Schwerpunkt SAP an der Hochschule Harz.
Einstellungstermin: 01.09.2025
Vertragsart: befristet
Vergütung: Praktikums-/Vergütung
Studierende (w/m/d) für ein praxis integriertes duales IT-Studium (B.A.) – Studiengang IT-Management-Verwaltungs informatik mit Schwerpunkt SAP an der Hochschule Harz Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studierende (w/m/d) für ein praxis integriertes duales IT-Studium (B.A.) – Studiengang IT-Management-Verwaltungs informatik mit Schwerpunkt SAP an der Hochschule Harz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Management und SAP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Besuche Karrieremessen oder Networking-Events, die sich auf IT und Verwaltung konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierende (w/m/d) für ein praxis integriertes duales IT-Studium (B.A.) – Studiengang IT-Management-Verwaltungs informatik mit Schwerpunkt SAP an der Hochschule Harz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bundesagentur für Arbeit: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bundesagentur für Arbeit und deren IT-Systemhaus informieren. Verstehe die Rolle, die sie im deutschen Arbeitsmarkt spielen, und welche Technologien sie nutzen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen IT-Studiums zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der IT oder im Umgang mit SAP, und hebe deine technischen Fähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Bundesagentur für Arbeit reizt. Gehe darauf ein, wie deine Ziele mit den Werten der BA übereinstimmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über die Bundesagentur für Arbeit
Es ist wichtig, dass du die Mission und die Dienstleistungen der Bundesagentur für Arbeit verstehst. Informiere dich über ihre Rolle im deutschen Arbeitsmarkt und wie das IT-Systemhaus dazu beiträgt, diese Dienstleistungen zu erbringen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Studiengang einen Schwerpunkt auf IT-Management und SAP hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem großen IT-Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen, insbesondere in Projekten oder Gruppenarbeiten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Studierenden zu erfahren.