Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Risikocontrolling und gestalte zentrale Themen mit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Controlling.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung und forme die Zukunft des Risikomanagements.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Controlling.
- Andere Informationen: Ideal für alle, die ihre Karriere im Controlling vorantreiben möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du hast Lust auf Verantwortung und möchtest mit deinem Team etwas bewegen? Dann bist du bei uns genau richtig! In dieser Position wirst du Teil unseres Referats Controlling, das die spannenden Themen des betriebswirtschaftlichen Controllings und des Risikocontrollings bündelt.
Als Teamleiter*in übernimmst du die fachliche und disziplinarische Führung des Teams Risikocontrolling. Gemeinsam mit deinem Team gestaltest du zentrale Themen wie die Risikostrategie, Risikoinventur, Risikotragfähigkeit sowie die Quantifizierung von Marktpreis-, Liquiditäts-, Adressenausfall- und operationellen Risiken.
Du sorgst dafür, dass Aufgaben sinnvoll verteilt sind, die Zusammenarbeit gut funktioniert und deine Teammitglieder sich weiterentwickeln und gerne zur Arbeit kommen.
Klingt nach dem nächsten Schritt für dich? Dann übernimm die Führung - und bring deine Karriere und unser Risikocontrolling auf das nächste Level!
Teamleiter*in Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter*in Controlling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Controlling und Risikomanagement zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Risikocontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze in dein Team einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der fachlichen und disziplinarischen Führung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und Mission, damit du in Gesprächen authentisch vermitteln kannst, warum du gut zu uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter*in Controlling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Position als Teamleiter*in Controlling. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Position eingeht. Hebe hervor, wie du mit deinem Team zentrale Themen wie Risikostrategie und Risikoinventur erfolgreich umsetzen kannst.
Betone Führungskompetenzen: Da die Position eine fachliche und disziplinarische Führung erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen und Erfolge anführen. Zeige, wie du Teams motivierst und weiterentwickelst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Teamleiters
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Teamleiters im Controlling vertraut. Überlege dir, wie du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Risikobewertung in die Diskussion einbringen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen im Risikocontrolling gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamorientierung
Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Entwicklung deines Teams ist. Sprich darüber, wie du die Zusammenarbeit förderst und wie du sicherstellst, dass alle Teammitglieder motiviert und engagiert sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.