Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Oberbayern mit als Techniker oder Flussmeister und übernehme spannende Aufgaben im Wasserbau.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Rosenheim bietet eine sichere und zukunftsorientierte Karriere im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Möglichkeit zur Verbeamtung und tarifvertragliche Anstellung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit sozialer Verantwortung und entwickle deine Fähigkeiten in Theorie und Praxis.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wasserwirtschaft und Bereitschaft zur Weiterbildung sind wichtig.
- Andere Informationen: Vorbereitungsdienst beginnt am 01.05.2026, ideal für langfristige Karriereplanung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Ihnen wollen wir Oberbayern mitgestalten. Für das Landratsamt Rosenheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Techniker (m/w/d) oder Flussmeister (m/w/d) unbefristet in Vollzeit mit der Möglichkeit der Verbeamtung.
Bereits zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Beschäftigung auf tarifvertraglicher Basis am Landratsamt gewünscht (sofern kein Beamtenverhältnis besteht). Wenn Sie sich für die Beamtenlaufbahn entscheiden: Am 01.05.2026 beginnt der 15-monatige Vorbereitungsdienst, der bei Vorliegen der Voraussetzungen die Übernahme als Beamter (m/w/d) auf Widerruf ermöglicht. Der Vorbereitungsdienst findet in einem zweijährigen Turnus statt, sodass auch zu einem späteren Zeitpunkt damit begonnen werden kann.
Während des Vorbereitungsdienstes erhalten Sie in Theorie- und Praxisseminaren Kenntnisse für Ihre zukünftige Tätigkeit als Flussmeister (m/w/d). Der erfolgreiche Abschluss der Qualifikationsprüfung am Ende des Vorbereitungsdienstes ermöglicht Ihnen bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe und auf Lebenszeit. Der Vorbereitungsdienst selbst findet an einem Wasserwirtschaftsamt statt.
Mehr Informationen zum Ablauf des Vorbereitungsdienstes und der Tätigkeit finden Sie unter regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/karriere/ausbildung/index.html.
Techniker (m/w/d) oder Flussmeister (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker (m/w/d) oder Flussmeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Technikers oder Flussmeisters. Besuche die Website des Landratsamts Rosenheim, um mehr über die Tätigkeiten und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamts. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Arbeitskultur und die Herausforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu den Themen Wasserwirtschaft und technische Herausforderungen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über den Vorbereitungsdienst und die Qualifikationsprüfung. Zeige im Gespräch dein Interesse an der Beamtenlaufbahn und erläutere, wie du dich auf die theoretischen und praktischen Seminare vorbereiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (m/w/d) oder Flussmeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Landratsamt Rosenheim: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Rosenheim und die spezifischen Anforderungen für die Position als Techniker oder Flussmeister informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen zum Vorbereitungsdienst und den Tätigkeiten durch.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Techniker oder Flussmeister wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein, im öffentlichen Dienst zu arbeiten, und erläutere, wie du zur Gestaltung Oberbayerns beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, angehängt sind. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über das Landratsamt Rosenheim
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Rosenheim und seine Aufgaben informieren. Zeige, dass du die Mission und die Werte der Behörde verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Techniker oder Flussmeister unter Beweis stellen. Diese sollten zeigen, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Fragen zur Beamtenlaufbahn
Sei bereit, Fragen zur Beamtenlaufbahn zu beantworten. Informiere dich über die Voraussetzungen und den Ablauf des Vorbereitungsdienstes, um zu zeigen, dass du ernsthaft an einer langfristigen Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der öffentlichen Verwaltung ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Kommunikationsfähigkeiten.