Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Projekte in den Bereichen Energie, Gebäude und Elektrotechnik.
- Arbeitgeber: Das Staatsministerium fördert Innovation und Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und trage zur Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spannende Herausforderungen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Im Staatsministerium ist bei Abteilung I, Referat 15 - IT-Leitstelle, Informationssicherheit, Gebäudetechnik, Bauangelegenheiten, Digitalisierung & E-Government - zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten einer Technikleitung (w/m/d) (Kennziffer 12_08) zu besetzen.
Technikleitung (w/m/d) Energie-, Gebäude-, Elektro- & Versorgungstechnik Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technikleitung (w/m/d) Energie-, Gebäude-, Elektro- & Versorgungstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Staatsministerium, insbesondere in der Abteilung I. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Anforderungen und Ziele der Technikleitung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Energie-, Gebäude- und Elektrotechnik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gebäudetechnik und Digitalisierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für E-Government und Digitalisierung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technikleitung (w/m/d) Energie-, Gebäude-, Elektro- & Versorgungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige genau zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Technikleitung im Staatsministerium, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Bereichen Energie-, Gebäude-, Elektro- und Versorgungstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Technikleitung geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Digitalisierung und E-Government beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Technikleitung
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Technikleitung im Staatsministerium. Zeige, dass du die Herausforderungen in den Bereichen Energie-, Gebäude-, Elektro- und Versorgungstechnik verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung technischer Projekte und im Umgang mit interdisziplinären Teams demonstrieren. Diese Beispiele sollten relevant für die Position sein.
✨Fragen zur Digitalisierung und E-Government
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an Digitalisierung und E-Government zeigen. Dies könnte beinhalten, wie du innovative Lösungen in diesen Bereichen umsetzen würdest oder welche Trends du für wichtig hältst.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der Technikleitung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und klar zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.