Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene Aufgaben in der Standortleitung und Digitalisierung kennen.
- Arbeitgeber: WACKER ist ein führendes Chemieunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in innovative Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit nachhaltigen Lösungen und arbeite in einem ambitionierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Ingenieurwissenschaften und Digitalisierung, Teamfähigkeit und Engagement.
- Andere Informationen: Das Trainee-Programm startet im Oktober 2025 und dauert 18 Monate.
Sie wollen Verantwortung übernehmen und mit Ihrer Arbeit etwas bewegen? Mit Ihrer Expertise erreichen wir gemeinsam große Ziele. Wir sind WACKER – Verlässlich. Entschlossen. Ambitioniert. Als eines der forschungsintensivsten Chemieunternehmen der Welt ermöglichen wir seit über 100 Jahren unzählige Produkte, die aus Ihrem Alltag nicht mehr wegzudenken sind. Von veganen Nahrungsmitteln über ressourcenschonende Gebäude bis hin zur Solarzelle. Wir entwickeln nachhaltige Lösungen, die die Zukunft verändern.
Starten Sie als Trainee (w/m/d) für die Standortleitungen Nünchritz (Sachsen) und Burghausen (Bayern) ab Oktober 2025 durch. Während des 18-monatigen Trainee-Programms lernen Sie verschiedene Aufgabenfelder in der Standortleitung, vor allem im Zusammenhang mit Digitalisierungskonzepten, als Ingenieur (w/m/d) kennen und werden ins tägliche Business integriert.
Trainee (w/m/d) für die Standortleitungen Nünchritz (Sachsen) und Burghausen (Bayern) ab Oktober 2025 Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee (w/m/d) für die Standortleitungen Nünchritz (Sachsen) und Burghausen (Bayern) ab Oktober 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Initiativen von WACKER, insbesondere im Bereich Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Trainees und Mitarbeitern von WACKER. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Trainees zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Trainee-Programme recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine eigenen Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Position präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen und Innovationen in der Chemiebranche. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Lösung von Problemen beigetragen hast, um deine Eignung für das Trainee-Programm zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee (w/m/d) für die Standortleitungen Nünchritz (Sachsen) und Burghausen (Bayern) ab Oktober 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über WACKER. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die aktuellen Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Trainee-Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Digitalisierung und Ingenieurwesen, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du bei WACKER arbeiten möchtest und was dich an der Trainee-Position reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen und Innovationen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über WACKER
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit WACKER und seinen Produkten auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die das Unternehmen in der Chemiebranche spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Besonders wichtig sind Beispiele, die deine Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit Digitalisierung zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen im Trainee-Programm oder zu den Digitalisierungskonzepten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch in der Chemiebranche passt. Ein selbstbewusstes Auftreten und eine positive Körpersprache können ebenfalls einen großen Unterschied machen.