Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Denkmalschutzabteilung bei administrativen Aufgaben und Bürgeranfragen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Kassel ist eine moderne, serviceorientierte Stadtverwaltung mit über 208.000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein freundliches Team und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Stadt zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Denkmalschutz in einer der glücklichsten Städte Deutschlands und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltung und Denkmalschutz, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studierende, die praktische Erfahrungen im öffentlichen Dienst sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Wir suchen für das Amt Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz – Abteilung Denkmalschutz – eine Verwaltungsmitarbeiterin / einen Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d).
Der Stadt Kassel obliegen die Aufgaben der unteren Denkmalschutzbehörde.
Verwaltungsmitarbeiterin / einen Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) für die Abteilung Denkmalschutz Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiterin / einen Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) für die Abteilung Denkmalschutz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bereich Denkmalschutz in Kassel. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren historischen Gebäuden hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Denkmalschutz oder Stadtplanung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den rechtlichen Grundlagen des Denkmalschutzes zu beantworten. Ein gutes Verständnis der relevanten Gesetze und Vorschriften kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Verwaltung ist es wichtig, gut mit anderen Abteilungen und Bürgern zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiterin / einen Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) für die Abteilung Denkmalschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Kassel: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Kassel und das Personal- und Organisationsamt. Verstehe die Aufgaben der Denkmalschutzbehörde und die Rolle, die du dort übernehmen würdest.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Denkmalschutz und Verwaltung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position als Verwaltungsmitarbeiterin oder Verwaltungsmitarbeiter wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe dein Anschreiben und deinen Lebenslauf auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über Denkmalschutz
Es ist wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Aufgaben und Herausforderungen im Bereich Denkmalschutz hast. Recherchiere aktuelle Themen und Gesetze, die diesen Bereich betreffen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit Bürgeranliegen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern erfordert, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und zeige, dass du gut zuhören kannst.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie der Erfolg in dieser Position gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Organisation einzubringen.