Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Bearbeitung von Anfragen und Anliegen der Bürger*innen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Offenbach gestaltet aktiv die Zukunft einer dynamischen Großstadt.
- Mitarbeitervorteile: Kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das das Zusammenleben in Offenbach pragmatisch und mit Herz gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltungsaufgaben und ein offenes Ohr für die Bürger*innen sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an der Stadtentwicklung mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet!
Die Abteilung „Ordnungsrechtliche Dienstleistungen“ versteht sich als Dienstleisterin für die Bürger*innen in Offenbach und kümmert sich um deren Anliegen, z.B. wenn sie ein Gewerbe anmelden möchten, eine StVO-Ausnahmegenehmigung benötigen oder eine Veranstaltung im Freien durchführen wollen - sowie um einiges mehr.
Verwaltungssachbearbeiter*in Ordnungsamt (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungssachbearbeiter*in Ordnungsamt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen des Ordnungsamtes in Offenbach. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse der Bürger*innen verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Stadt Offenbach. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Kultur des Ordnungsamtes geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Bürgeranliegen und bürokratischen Prozessen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert denkst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stadt Offenbach und deren Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um im Gespräch zu zeigen, dass du motiviert bist, aktiv zur positiven Entwicklung der Stadt beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungssachbearbeiter*in Ordnungsamt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Verwaltungssachbearbeiters im Ordnungsamt, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und die Stadt Offenbach zum Ausdruck bringt. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung der Stadt beitragen können.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit im Ordnungsamt wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse im Ordnungsrecht oder Erfahrungen im Kundenservice.
Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Offenbach
Zeige im Interview, dass du dich mit der Stadt und ihren aktuellen Herausforderungen auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen, um zu verdeutlichen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit in der Verwaltung hast.
✨Verstehe die Rolle des Ordnungsamtes
Mache dir klar, welche Aufgaben das Ordnungsamt hat und wie es den Bürger*innen dient. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit ähnliche Dienstleistungen erbracht hast oder wie du mit Bürgeranliegen umgegangen bist.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen im Verwaltungsbereich und deinem Umgang mit schwierigen Situationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist und Engagement
Das Arbeiten im Team ist entscheidend für die Verwaltung. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Gemeinschaft. Erkläre, wie du zur positiven Entwicklung des Zusammenlebens in Offenbach beitragen möchtest.