Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Verbandsmitglieder in arbeitsrechtlichen Fragen und überwache neue Rechtsvorschriften.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wichtiger Verband für Spediteure in NRW mit umfassenden Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung in unserer Akademie.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Verkehrspolitik und unterstütze Unternehmen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium mit Schwerpunkt Arbeitsrecht und Erfahrung in der Prozessvertretung.
- Andere Informationen: Wir bieten ein engagiertes Team und spannende Herausforderungen im Rechtsbereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ein Branchen- und Arbeitgeberverband, der einerseits die verkehrspolitischen Belange der Spediteure in NRW aktiv mitgestaltet und andererseits die sozial- und tarifpolitischen Interessen seiner Mitglieder vertritt. Außerdem beraten wir unsere Mitgliedsunternehmen in allen speditionellen und logistischen Fragen. Zu unserem Dienstleistungsverbund gehören eine Akademie, eine Unternehmensberatung sowie ein Versorgungswerk.
Als Volljurist sollten Sie Kenntnisse im Arbeitsrecht haben. Sie beraten unsere Verbandsmitglieder in verschiedenen arbeitsrechtlichen Fragestellungen und überwachen die Umsetzung neuer Rechtsvorschriften in der Praxis. Die Zusammenarbeit mit Betriebsräten und Arbeitgeberverbänden ist für Sie nicht neu, genauso wenig die Prozessvertretung in arbeitsrechtlichen Verfahren.
Volljurist (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten im Bereich Arbeitsrecht zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, die sich mit arbeitsrechtlichen Themen beschäftigen, um dein Wissen zu vertiefen und in Gesprächen kompetent auftreten zu können.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Arbeitsrecht unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit Betriebsräten und Arbeitgeberverbänden zusammengearbeitet hast.
✨Sei proaktiv
Zeige während des Bewerbungsprozesses Initiative, indem du Fragen zur Rolle und den Herausforderungen des Volljuristen stellst. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen an einen Volljuristen. Achte besonders auf die geforderten Kenntnisse im Arbeitsrecht und die Erfahrungen in der Prozessvertretung.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen des Verbands eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Arbeitsrecht und deine bisherigen Erfolge in der Beratung von Mitgliedsunternehmen hervor.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position als Volljurist wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Arbeitsrecht und deine Zusammenarbeit mit Betriebsräten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Kenntnisse im Arbeitsrecht betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Arbeitsrecht klar und präzise darlegst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Expertise in diesem Bereich unterstreichen.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Erwarte Fragen zu arbeitsrechtlichen Themen und zur Zusammenarbeit mit Betriebsräten. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen präsentieren kannst.
✨Vertrautheit mit neuen Rechtsvorschriften
Informiere dich über aktuelle Änderungen im Arbeitsrecht und deren Auswirkungen auf die Praxis. Zeige während des Interviews, dass du proaktiv bleibst und stets auf dem neuesten Stand bist.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Da die Position auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und effektive Kommunikation in deiner bisherigen Karriere bereit haben.