Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze in arbeitsrechtlichen Fragen und gestalte HR-Prozesse.
- Arbeitgeber: Bosch ist ein globales Unternehmen, das innovative Technologien für eine bessere Lebensqualität entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und trage zu sinnvollen Technologien bei, die das Leben verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist*in mit Erfahrung im Arbeitsrecht und Leidenschaft für HR-Themen.
- Andere Informationen: Arbeitsort in München mit einem dynamischen und unterstützenden Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Sicherheitssysteme GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
- Anstellungsart: Unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Arbeitsort: München
Volljurist*in als HR Experte Arbeitsrecht (m/w/div.) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist*in als HR Experte Arbeitsrecht (m/w/div.)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitsrecht und HR zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf diese Themen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über Bosch
Setze dich intensiv mit der Unternehmensphilosophie und den Werten von Bosch auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Arbeitsrecht und HR unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele in einem Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Position bei Bosch zutreffen.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Thema
Sei während des gesamten Bewerbungsprozesses authentisch und zeige deine Begeisterung für Arbeitsrecht und HR. Dies kann durch Fragen, die du stellst, oder durch deine allgemeine Einstellung während der Interaktionen mit dem Unternehmen deutlich werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist*in als HR Experte Arbeitsrecht (m/w/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bosch Sicherheitssysteme GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Volljurist*in im Arbeitsrecht hervorhebt. Achte darauf, juristische Kenntnisse und Erfahrungen im HR-Bereich klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Bosch. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie deine Erfahrungen und Ideen dazu passen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Volljurist*in im Bereich Arbeitsrecht solltest du mit den aktuellen Gesetzen und Vorschriften vertraut sein. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben deinem juristischen Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit, da diese in der HR-Rolle entscheidend sind.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen im HR-Bereich oder wie das Team zusammenarbeitet, um Lösungen zu finden.