Auf einen Blick
- Aufgaben: Vertrete unsere Mitglieder in rechtlichen Verfahren und arbeite an spannenden Fällen.
- Arbeitgeber: DGB Rechtsschutz GmbH ist ein führender juristischer Dienstleister in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Karriere mit sozialer Wirkung und einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Volljurist:in sein und Interesse an Arbeits- und Sozialrecht haben.
- Andere Informationen: Arbeite in einem modernen Büro in Schwerin oder Rostock.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die DGB Rechtsschutz GmbH ist einer der führenden juristischen Dienstleister im Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsrecht in Deutschland. Als Tochtergesellschaft des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) vertritt sie die Mitglieder der DGB-Gewerkschaften in jährlich mehr als 100.000 Verfahren. Die DGB Rechtsschutz GmbH hat bundesweit über 115 Standorte und beschäftigt etwa 750 Mitarbeiter:innen. Die Prozessvertretung erstreckt sich auf alle Instanzen sowie vor dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) und dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR).
Für unser Büro in wahlweise Schwerin oder Rostock suchen wir ab sofort eine:n Volljuristen / Volljuristin (w/m/d) in Teilzeit 50% (18,50 Wochenstunden) unbefristet.
Volljuristin / Volljurist (w-m-d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljuristin / Volljurist (w-m-d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten im Arbeits- und Sozialrecht zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die DGB Rechtsschutz GmbH zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Fälle
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsrecht auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen informiert bist und bringe eigene Perspektiven ein, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen zur DGB Rechtsschutz GmbH und deren Arbeitsweise. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen, um die Interessen der Mitglieder zu vertreten.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben deinem juristischen Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Konfliktlösungskompetenz, da diese in der Prozessvertretung entscheidend sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristin / Volljurist (w-m-d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DGB Rechtsschutz GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Volljurist:in hervorhebt. Achte darauf, deine juristischen Kenntnisse und bisherigen Tätigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die DGB Rechtsschutz GmbH interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Rolle wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Recherchiere über die DGB Rechtsschutz GmbH
Informiere dich über die Geschichte, die Werte und die aktuellen Projekte der DGB Rechtsschutz GmbH. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Mission hast.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Volljurist handelt, solltest du dich auf Fragen zu Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben juristischen Kenntnissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Konfliktlösungskompetenz, da diese in der Prozessvertretung entscheidend sind.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.