Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Recruiting und Active Sourcing von Talenten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Menschen bei beruflichen Herausforderungen hilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Arbeitsumgebung mit persönlicher Betreuung und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Struktur und Kommunikationsfreude sind wichtig für diese Rolle.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen im Recruiting sammeln möchten.
Du bist auf der Suche nach einer spannenden Werkstudententätigkeit im Bereich Recruiting? Bei uns hast du die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Active Sourcing und Bewerbermanagement zu sammeln und unser Team aktiv bei der Suche nach den besten Talenten zu unterstützen. Wenn du kreativ bist, strukturiert arbeitest und gerne mit anderen Menschen kommunizierst, bist du bei uns genau richtig!
Außerdem findest du bei uns ein motiviertes Team, das mit viel Herzblut daran arbeitet, Menschen auf ihrem Weg zu einer neuen beruflichen Herausforderung zu begleiten. Was uns besonders macht? Unsere persönliche Betreuung!
Werkstudent/in (m/w/d) Recruiting & Active Sourcing Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/in (m/w/d) Recruiting & Active Sourcing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Recruiting tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Überlege dir, wie du dich von anderen Bewerbern abheben kannst. Vielleicht kannst du ein kreatives Projekt oder eine Idee präsentieren, die zeigt, wie du im Active Sourcing arbeiten würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Gespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends im Recruiting und über unsere Unternehmenskultur. So kannst du in einem persönlichen Gespräch gezielt aufzeigen, warum du gut zu uns passt.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du Interesse an der Stelle hast, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren. Zeige dein Engagement und stelle Fragen, um mehr über die Position und unser Team zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/in (m/w/d) Recruiting & Active Sourcing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Werkstudentenstelle im Recruiting hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Kreativität, da diese für die Position wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Recruiting oder ähnliche Tätigkeiten hervor und achte darauf, dass deine Struktur klar und übersichtlich ist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zum Active Sourcing vor
Informiere dich über verschiedene Methoden des Active Sourcings und sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zu präsentieren. Zeige, dass du kreativ denken kannst und bereit bist, neue Wege zu gehen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit anderen Menschen erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und stelle sicher, dass du aktiv zuhörst.
✨Hebe deine strukturierten Arbeitsweisen hervor
Erkläre, wie du deine Aufgaben organisierst und priorisierst. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du deine Strukturierungskompetenz erfolgreich eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Frage nach der Teamkultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.