Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze uns bei der Umsetzung von Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives mittelständisches Unternehmen im Anlagenbau für die Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und eine faire Vergütung von 16,50€/Stunde.
- Warum dieser Job: Setze dein Wissen in der Praxis um und trage aktiv zu einem sicheren und nachhaltigen Arbeitsumfeld bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich HSE oder verwandten Fachrichtungen sind willkommen.
- Andere Informationen: Arbeite 15–20 Stunden pro Woche und starte sofort oder nach Vereinbarung.
Du willst dein theoretisches Wissen aus dem Studium direkt in die Praxis umsetzen und dabei einen echten Beitrag zu Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz leisten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen im Anlagenbau und als Zulieferer für die Automobilindustrie tätig. Aktuell treiben wir aktiv den Wandel mit Shopfloor-Management und Lean Management voran – und du kannst uns dabei unterstützen!
Standort: Erftstadt (HO in Einzelfällen möglich)
Beginn: Ab sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitszeit: 15–20 Stunden pro Woche
Vergütung: 16,50€/Stunde
Werkstudent (m/w/d) HSE - Health / Safety / Environment Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) HSE - Health / Safety / Environment
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten aus der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Shopfloor-Management und Lean Management vor. Da wir diese Methoden aktiv anwenden, ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du dazu beitragen kannst, unsere Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des Vorstellungsgesprächs. In einem mittelständischen Unternehmen ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend, um erfolgreich Projekte im Bereich HSE umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) HSE - Health / Safety / Environment
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Werkstudent im Bereich HSE wichtig sind. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf ausrichten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie dein theoretisches Wissen aus dem Studium zur Verbesserung von Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz beitragen kann.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervorhebst, die mit HSE-Themen in Verbindung stehen. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten klar und prägnant dargestellt werden.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz. Informiere dich über aktuelle Trends und Vorschriften in diesen Bereichen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine praktische Erfahrung
Wenn du bereits Praktika oder Projekte in verwandten Bereichen hattest, bringe diese Erfahrungen zur Sprache. Erkläre, wie du dein theoretisches Wissen in der Praxis angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte, insbesondere im Hinblick auf Shopfloor-Management und Lean Management. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.