Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Kundenservice im Online-Banking und beantworte Anfragen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Unternehmen, das soziale Verantwortung in der Finanzwelt lebt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und wertvolle Praxiserfahrung.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einer sinnstiftenden Rolle und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Studierende, die kommunikativ und teamorientiert sind.
- Andere Informationen: Maximal 20 Stunden pro Woche, in der vorlesungsfreien Zeit bis zu 39 Stunden.
Mit unseren Finanz- und Serviceleistungen wollen wir gemeinsam mit unseren Kunden aus Gesundheitswesen, Sozial- und Bildungsbereich die Zukunft einer sozialen Gesellschaft vorantreiben. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Verantwortung, Vielfalt und einem wertschätzenden Miteinander. Bringe Deine Erfahrungen und neuen Ideen bei uns ein und entwickle Dich in einer sinnstiftenden Tätigkeit weiter. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
In der Marktfolge Passiv suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für maximal 20h/Woche (in der vorlesungsfreien Zeit bis zu 39h/Woche) einen Werkstudenten im Bereich Kundenmanagement Banking-Support (m/w/d).
Werkstudent Online-Banking Kundenservice (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Online-Banking Kundenservice (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Finanz- oder Kundenservicebereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Online-Banking und Kundenservice. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Kundenerlebnis verbessern können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Kundenservice vor. Überlege dir, wie du in verschiedenen Szenarien reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenswerte von StudySmarter. Mache deutlich, wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst und warum du dich mit den Zielen des Unternehmens identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Online-Banking Kundenservice (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Betone in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Verantwortung und Vielfalt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen im Kundenservice oder im Banking-Bereich hervorhebst. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine Ideen und Erfahrungen ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da die Unternehmenskultur von Verantwortung, Vielfalt und Wertschätzung geprägt ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder Studium bereit haben, die zeigen, wie du diese Werte lebst.
✨Bereite dich auf Kundenservice-Szenarien vor
Da du im Kundenmanagement tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du dich auf typische Kundenanfragen und -probleme vorbereitest. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest und welche Lösungen du anbieten könntest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem sozialen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Möglichkeiten stellst, die dir das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.