Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Redaktionsteam bei spannenden Projekten und kreativen Inhalten.
- Arbeitgeber: ZEIT SPRACHEN ist ein führendes Medienhaus mit innovativen Sprachmagazinen und Lernplattformen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Atmosphäre und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer vielfältigen Kultur, die Innovation und Freude an der Arbeit fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Sprachen und Medien, Teamfähigkeit und Kreativität sind gefragt.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem renommierten Unternehmen in München mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Besser mit Sprachen – dafür steht ZEIT SPRACHEN mit seinen sechs erfolgreichen Sprachmagazinen Adesso, Business Spotlight, Deutsch perfekt, Ecos, écoute und Spotlight sowie seiner digitalen Sprachlernplattform zeit-sprachen.de.
Bei uns wirst du Teil einer Kultur, die aus Unterschiedlichkeit und Vielfältigkeit Kraft für neue Ideen und Innovationen schöpft. Die Freude an der Arbeit und die vielen Möglichkeiten, sich einbringen zu können, zeichnet unser Miteinander aus.
Als Mitarbeiter:in unseres Hauses in München gehörst du zu einem der renommiertesten Medienhäuser Deutschlands – der ZEIT Verlagsgruppe.
Werkstudent Redaktion-ECOS (d/w/m) für die Zeit Sprachen GmbH Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Redaktion-ECOS (d/w/m) für die Zeit Sprachen GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Sprachmagazine von ZEIT SPRACHEN. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Inhalte und Zielgruppen der Magazine verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von ZEIT SPRACHEN. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudenten zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Leidenschaft für Sprachen und Medien vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine Fähigkeiten in der Redaktion einsetzen kannst, um die Leser zu begeistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ideen für Artikel oder Formate, die du in die Redaktion einbringen könntest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Redaktion-ECOS (d/w/m) für die Zeit Sprachen GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ZEIT Sprachen GmbH und ihre Produkte. Schau dir die verschiedenen Sprachmagazine und die digitale Plattform an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die Zielgruppe zu bekommen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent in der Redaktion wichtig sind. Betone insbesondere deine Sprachkenntnisse und redaktionellen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ZEIT Sprachen arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck deiner Unterlagen. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über die ZEIT Sprachen GmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ZEIT Sprachen GmbH und ihre Produkte informieren. Verstehe die verschiedenen Sprachmagazine und die digitale Plattform, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite Beispiele für deine Kreativität vor
Da die Stelle in der Redaktion kreative Ideen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit innovative Ansätze oder Projekte umgesetzt hast, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Zeige deine Begeisterung für Sprachen
Die Leidenschaft für Sprachen ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Sei bereit, darüber zu sprechen, warum du Sprachen liebst und wie du diese Begeisterung in deine Arbeit einbringen möchtest. Das wird deine Motivation und deinen Fit für das Team verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei ZEIT Sprachen zu erfahren. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie Vielfalt und Unterschiedlichkeit im Arbeitsalltag gelebt werden. Das zeigt dein Interesse an einem harmonischen Miteinander im Team.