Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Influencer-Management und arbeite an spannenden Kampagnen.
- Arbeitgeber: Netzschreier ist ein führendes Unternehmen im Influencer-Marketing in Deutschland mit Sitz in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne von den Besten der Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kreativ sein und Interesse an Social Media und Influencer-Marketing haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine tolle Unternehmenskultur und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Netzschreier zählt zu den Pionieren des Influencer-Marketings in Deutschland. Das 2015 gegründete Unternehmen besteht aus zwei Units: Dem Talent Management, welches namhafte deutsche Künstler*innen vertritt, sowie dem Bereich des Influencer-Marketings, der Agenturleistungen im Bereich Influencer-Marketing für Unternehmen anbietet. In diesem Zusammenhang hat Netzschreier bereits mehr als 8.000 Influencer-Kooperationen und -Kampagnen aktiv betreut. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Berlin und wird von den Gründern Marlon Giglinger und Toni Löcher geleitet.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Einsatz von 20 Stunden pro Woche eine*n Werkstudenten / Werkstudentin im Influencer-Management (w / m / d).
Werkstudent*in Influencer-Management (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in Influencer-Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Influencer-Marketing. Verfolge relevante Social-Media-Kanäle und Blogs, um ein Gefühl für die Branche zu bekommen und interessante Ansätze zu entdecken, die du in einem Gespräch anbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzschreier hat eine beeindruckende Anzahl an Influencer-Kooperationen. Überlege dir, welche Influencer du für zukünftige Kampagnen vorschlagen würdest und warum. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität im Bereich Influencer-Management.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Influencer-Marketing-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Netzschreier, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Social Media und Influencern vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Influencern gearbeitet hast oder welche Kampagnen du für erfolgreich hältst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Influencer-Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Netzschreier. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen im Influencer-Marketing und das Talent Management zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Influencer-Management oder Marketing hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und welche Fähigkeiten du ins Team einbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für Influencer-Marketing ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die neuesten Trends im Influencer-Marketing und die wichtigsten Akteure in der Branche. Zeige, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit Influencer-Kooperationen verbunden sind.
✨Vorbereitung auf Fragen zu Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Kommunikation und Projektmanagement zeigen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Influencern oder sozialen Medien präsentieren kannst.
✨Eigenes Netzwerk präsentieren
Wenn du bereits Kontakte zu Influencern oder in der Branche hast, erwähne diese. Ein starkes Netzwerk kann für das Unternehmen von Vorteil sein und zeigt dein Engagement in diesem Bereich.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur.