Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Werkzeuge für die Stanz- und Umformtechnik entwickeln und herstellen.
- Arbeitgeber: Vogt Umformtechnik GmbH ist ein innovativer Partner in der Automobil- und Elektroindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte individuelle Lösungen für namhafte Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinenbau sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine moderne Arbeitsumgebung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
Als Entwicklungspartner für die Automobil- und Elektroindustrie realisieren wir mit unseren 90 hoch qualifizierten Beschäftigten kundenspezifische Befestigungslösungen, Gehäuse und Struktursysteme aus Stahl und NE-Metallen. Unsere Produkte werden durch Stanz- und Biegeoperationen umformtechnisch hergestellt, wärmebehandelt und oberflächenveredelt.
Neben der Produktion von Serienteilen konstruieren und bauen wir die zur Herstellung benötigten Werkzeuge und sind darauf spezialisiert, Prototypen nach Kundenwunsch in kürzester Zeit herzustellen. Technische Kompetenz in Verbindung mit hoher Flexibilität ist die Grundlage für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
Die Vogt Umformtechnik GmbH ist Teil der stark wachsenden chinesischen Unternehmensgruppe Shenzhen Kaizhong Precision Technology Co., Ltd., welche derzeit mehr als 4.500 Personen beschäftigt.
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Stanz- und Umformtechnik / Stanzbiegetechnik Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker (m/w/d) Stanz- und Umformtechnik / Stanzbiegetechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Stanz- und Umformtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese dein zukünftiges Arbeiten bei uns beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Werkzeugmechanikers zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten und Erfahrungen zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele von Projekten oder Arbeiten mit, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, da wir in einem dynamischen Umfeld arbeiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit auf Veränderungen reagiert hast und welche Lösungen du gefunden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker (m/w/d) Stanz- und Umformtechnik / Stanzbiegetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Vogt Umformtechnik GmbH und deren Produkte. Verstehe die spezifischen Anforderungen an Werkzeugmechaniker in der Stanz- und Umformtechnik, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkzeugmechaniker wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Stanz- und Biegeoperation sowie deine technische Kompetenz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Flexibilität und technischen Kompetenz des Unternehmens passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Stanz- und Umformtechnik gut verstehst. Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Branche, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Werkzeugmechaniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.
✨Flexibilität betonen
Da das Unternehmen Wert auf Flexibilität legt, solltest du Beispiele nennen, in denen du dich schnell an neue Situationen oder Anforderungen angepasst hast. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.