Wissenschaftliche Sachbearbeiterin bzw. wissenschaftlicher Sachbearbeiter (w/m/d)
Wissenschaftliche Sachbearbeiterin bzw. wissenschaftlicher Sachbearbeiter (w/m/d)

Wissenschaftliche Sachbearbeiterin bzw. wissenschaftlicher Sachbearbeiter (w/m/d)

Gelsenkirchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst an spannenden Projekten im Bereich Umwelt und Bodenschutz arbeiten.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Gelsenkirchen bietet ein vielfältiges und modernes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine nachhaltige Zukunft in einer weltoffenen Stadt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Studium im relevanten Bereich ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und ab Februar 2026 verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Echte Vielfalt. Ein Arbeitgeber. Bei uns arbeiten mehr als 7.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich dafür, dass die Menschen in Gelsenkirchen gut leben können. Hier spielt es keine Rolle, woher man kommt, sondern nur wohin man will. Jetzt Teil des Bunten Haufens werden und eine moderne, weltoffene und vielfältige Stadt mitgestalten!

Im Referat Umwelt der Stadt Gelsenkirchen ist in der Abteilung Altlasten/Bodenschutz die Stelle einer wissenschaftlichen Sachbearbeiterin bzw. eines wissenschaftlichen Sachbearbeiters (w/m/d) unbefristet zu besetzen. Die Position wird zum 01.02.2026 vakant. Um einen Wissenstransfer gewährleisten zu können, ist eine vorzeitige Besetzung möglichst zum 01.11.2025 vorgesehen.

Wissenschaftliche Sachbearbeiterin bzw. wissenschaftlicher Sachbearbeiter (w/m/d) Arbeitgeber: Appcast

Die Stadt Gelsenkirchen bietet als Arbeitgeber eine einzigartige Gelegenheit, in einem dynamischen und vielfältigen Umfeld zu arbeiten, das sich für die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger einsetzt. Mit über 7.100 engagierten Mitarbeitenden fördern wir eine inklusive Arbeitskultur, die individuelle Entwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft einer modernen Stadt mit!
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Sachbearbeiterin bzw. wissenschaftlicher Sachbearbeiter (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Referat Umwelt der Stadt Gelsenkirchen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen Altlasten und Bodenschutz hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Umweltwissenschaften. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung im Bereich Umwelt- und Bodenschutz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz, da die Stadt Gelsenkirchen Wert auf Vielfalt legt. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Sachbearbeiterin bzw. wissenschaftlicher Sachbearbeiter (w/m/d)

Wissenschaftliche Recherchefähigkeiten
Analytisches Denken
Kenntnisse im Bereich Umweltrecht
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Datenanalyse
Umweltbewusstsein
Fähigkeit zur Problemlösung
Detailgenauigkeit
Flexibilität
Interdisziplinäres Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position als wissenschaftliche Sachbearbeiterin bzw. wissenschaftlicher Sachbearbeiter.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Umwelt und Bodenschutz.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Vielfalt und Modernität der Stadt Gelsenkirchen beitragen kannst.

Fristen beachten: Achte darauf, alle Bewerbungsunterlagen rechtzeitig einzureichen. Notiere dir die Fristen und plane genügend Zeit für die Erstellung deiner Dokumente ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Informiere dich über die Stadt Gelsenkirchen

Zeige dein Interesse an der Stadt und ihrer Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Projekte im Bereich Umwelt und Altlasten, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Fachkenntnisse vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine wissenschaftlichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Teamkultur

Frage während des Interviews nach der Teamdynamik und der Arbeitsweise im Referat Umwelt. Das zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und hilft dir, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.

Sei offen für Vielfalt

Betone deine Bereitschaft, in einem vielfältigen Team zu arbeiten. Zeige, dass du die unterschiedlichen Hintergründe und Perspektiven schätzt, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mitbringen.

Wissenschaftliche Sachbearbeiterin bzw. wissenschaftlicher Sachbearbeiter (w/m/d)
Appcast
A
  • Wissenschaftliche Sachbearbeiterin bzw. wissenschaftlicher Sachbearbeiter (w/m/d)

    Gelsenkirchen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>