Working student in Business Intelligence/ Data analytics (f/m/d)
Working student in Business Intelligence/ Data analytics (f/m/d)

Working student in Business Intelligence/ Data analytics (f/m/d)

Crissier Werkstudent Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Analyse von Daten und der Erstellung von Berichten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Datenanalyse spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und trage zur Entscheidungsfindung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Wirtschaft, Informatik oder verwandten Fächern sind willkommen.
  • Andere Informationen: Praktische Erfahrung in einem zukunftsorientierten Bereich.

APCT1_DE

Working student in Business Intelligence/ Data analytics (f/m/d) Arbeitgeber: Appcast

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten im Bereich Business Intelligence und Datenanalyse weiterzuentwickeln. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, in der Teamarbeit und Innovation geschätzt werden, und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer zentralen Lage, die den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Working student in Business Intelligence/ Data analytics (f/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Datenanalyse arbeiten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für Daten! Teile interessante Projekte oder Analysen, die du gemacht hast, auf Plattformen wie LinkedIn. Das kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Informiere dich über gängige Tools und Methoden in der Business Intelligence. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv! Suche nach Möglichkeiten, um an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Datenanalyse bieten. Das zeigt Engagement und Initiative.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Working student in Business Intelligence/ Data analytics (f/m/d)

Datenanalyse
SQL-Kenntnisse
Kenntnisse in Business Intelligence-Tools (z.B. Tableau, Power BI)
Statistische Analyse
Excel-Fähigkeiten
Programmierung (z.B. Python, R)
Aufmerksamkeit für Details
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Präsentationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Datenbankmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position als Werkstudent im Bereich Business Intelligence/Data Analytics zu verstehen.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Datenanalyse, Statistik und relevanten Tools wie Excel, SQL oder Python hervor. Zeige, wie diese Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Projekte ein, die deine Eignung unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Verstehe die Grundlagen von Business Intelligence

Mach dich mit den grundlegenden Konzepten und Tools der Business Intelligence vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Datenanalyse verstehst und wie sie zur Entscheidungsfindung beiträgt.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du Daten analysiert oder interpretiert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Materie.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Sei bereit, technische Fähigkeiten zu demonstrieren

Falls möglich, bringe Beispiele für deine technischen Fähigkeiten mit, wie z.B. Kenntnisse in SQL, Excel oder Datenvisualisierungstools. Bereite dich darauf vor, diese Fähigkeiten im Gespräch zu erläutern oder sogar in einer praktischen Übung zu zeigen.

Working student in Business Intelligence/ Data analytics (f/m/d)
Appcast
A
  • Working student in Business Intelligence/ Data analytics (f/m/d)

    Crissier
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>