Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Zahntechnik von klassisch bis digital mit modernster Ausstattung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives zahntechnisches Labor, das Teamarbeit und Qualität schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und eine partnerschaftliche Teamkultur warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben und direkten Kontakt zu Patienten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Zahntechniker oder Meister ist erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das Wert auf kollegiale Zusammenarbeit legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser zahntechnisches Eigenlabor suchen wir einen erfahrenen Zahntechniker oder Zahntechnikmeister (m/w/d). Konkret erwartet Sie ein umfassendes Arbeitsspektrum von der analogen klassischen Zahntechnik bis zur digitalen Arbeit mit dem Zirkonzahn System. Der Anteil an Kunststoffarbeiten im Labor ist gering und beschränkt sich nahezu ausschließlich auf temporäre Versorgungen. Den Zahnärzten liegt ein konstruktiver, kollegialer Umgang im Team sehr am Herzen.
Im Einzelnen erwartet Sie:
- partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kollegen und Zahnärzten
- Nähe zum Patienten, Labor und Praxis unter einem Dach
- exzellente zahntechnische Ausstattung
- top Behandlungsunterlagen
- spannende Aufgabengebiete - Gebisssanierungen mit System
- flexible Arbeitszeiten
Zahntechnikmeister/in (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechnikmeister/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Zahntechniker-Verbände, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Zahntechnik, insbesondere über das Zirkonzahn System. Zeige in Gesprächen dein Interesse und deine Kenntnisse, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit vor. Da ein kollegialer Umgang im Team wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in der Vergangenheit parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da flexible Arbeitszeiten angeboten werden, betone in Gesprächen deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitszeitmodelle anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechnikmeister/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das zahntechnische Eigenlabor, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Zahntechnik und insbesondere deine Kenntnisse im Umgang mit dem Zirkonzahn System hervorhebt. Achte darauf, relevante Qualifikationen und Weiterbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Teamfähigkeit und deine Freude an der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Zahnärzten.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Stelle sicher, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Technologien und Verfahren in der Zahntechnik vertraut machst, insbesondere mit dem Zirkonzahn System. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Kollegen und Zahnärzten wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen anführen, in denen du konstruktiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Patientenorientierung hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten zu sprechen. Betone, wie wichtig dir die Nähe zum Patienten ist und wie du dazu beiträgst, eine positive Erfahrung für sie zu schaffen.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen
Da flexible Arbeitszeiten angeboten werden, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitsbedingungen zu zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und welche Vorteile dies für das Team hatte.