Instandhalter:in mit Fachverantwortung leichte Instandhaltung (80-100%)
Instandhalter:in mit Fachverantwortung leichte Instandhaltung (80-100%)

Instandhalter:in mit Fachverantwortung leichte Instandhaltung (80-100%)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Appenzeller Bahnen AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Instandhaltung von Fahrzeugen und sorge für ihre Sicherheit und Qualität.
  • Arbeitgeber: Die Appenzeller Bahnen AG verbindet Menschen und Regionen mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien und ein kostenloses GA.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft in einem dynamischen und respektvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fahrzeugelektriker:in oder vergleichbar, mit Erfahrung in der Instandhaltung.
  • Andere Informationen: Bereitschaftsdienst und gelegentliche Einsätze außerhalb der regulären Arbeitszeit sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bist du bereit, die Zukunft des öffentlichen Verkehrs mitzugestalten? Die Appenzeller Bahnen AG steht für einen starken Zusammenhalt, regionale Verbundenheit und persönliches Engagement. Mit rund 240 motivierten Kolleginnen und Kollegen sorgen wir dafür, dass jährlich über 6.5 Millionen Menschen zuverlässig und sicher unterwegs sind. Werde Teil eines dynamischen Teams in einer zukunftsorientierten Branche, das mit Leidenschaft die Mobilität innerhalb der Region gestaltet.

An unserem Standort in Appenzell suchen wir per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung dich als:

Deine Aufgaben

  • Fachliche, finanzielle und personelle Planung, Organisation und Führung über die präventive und korrektive leichte Instandhaltung der Flotten Altstätten-Gais, Gossau-Appenzell-Wasserauen und Trogen-Speicher-Appenzell
  • Sicherstellung einer qualitativ hochstehenden und kundenorientierten Fahrzeuginstandhaltung nach vorgegebenen Standards
  • Ausführen von Instandhaltungs-/Instandsetzungsarbeiten und Änderungen an elektrischen, elektronischen, elektromechanischen, mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Komponenten der Fahrzeuge sowie an den dazugehörigen Bauteilen inkl. Nachführung der Dokumentation
  • Ursachenermittlung sowie Behebung von Funktionsstörungen an allen oben genannten Komponenten und Bauteilen
  • Erarbeiten von Vorschlägen zur Verbesserung der Funktionstüchtigkeit an allen oben genannten Komponenten und Bauteilen
  • Unterstützung der verschiedenen Arbeitsteams bei Revisions- oder Reparaturarbeiten nach Zuweisung
  • Bereitschaftsdienst
  • Verantwortlich für die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen und die Wahrung des Gesundheitsschutzes (SUVA, EKAS) der fachlich unterstellten Mitarbeitenden

Dein Profil

  • Abgeschlossene berufliche Grundausbildung als Fahrzeugelektriker:in, Automobildiagnostiker:in, Automatiker:in oder in einem vergleichbaren Beruf
  • Berufserfahrung in der Instandhaltung von elektrischen, mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Einrichtungen und Anlagen
  • Gute PC-Anwenderkenntnisse
  • Unternehmerisches und strukturiertes Denken, Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick (in Wort und Schrift)
  • Führerausweis Kat. B
  • Weiterbildung im Bereich Führung oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Bereitschaft für gelegentliche Einsätze ausserhalb der regulären Arbeitszeit

Was wir dir bieten

Bei den Appenzeller Bahnen erwartet dich ein dynamisches und offenes Arbeitsumfeld, das auf Respekt, Vertrauen und Zusammenarbeit basiert. Wir unterstützen deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch spannende Aufgaben und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Flexible Arbeitszeitmodelle, mindestens fünf Wochen Ferien, kostenloses GA, ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie attraktive Vergünstigungen sind weitere Benefits für dich.

Interessiert? Weitere Auskünfte erteilt dir gerne Martin Hanselmann, Leiter Werkstatt Appenzell, Tel. 078 614 31 81. Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung.

Instandhalter:in mit Fachverantwortung leichte Instandhaltung (80-100%) Arbeitgeber: Appenzeller Bahnen AG

Die Appenzeller Bahnen AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein dynamisches und offenes Arbeitsumfeld bietet, in dem Respekt, Vertrauen und Zusammenarbeit großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, mindestens fünf Wochen Ferien, einem kostenlosen GA und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden, sondern bieten auch attraktive Vergünstigungen, die das Arbeiten in Appenzell besonders lohnenswert machen.
Appenzeller Bahnen AG

Kontaktperson:

Appenzeller Bahnen AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Instandhalter:in mit Fachverantwortung leichte Instandhaltung (80-100%)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Appenzeller Bahnen und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von regionaler Verbundenheit und persönlichem Engagement verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Problemlösung demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut verstehst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du im Gespräch erläuterst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Sicherheit und Gesundheitsschutz zu beantworten. Informiere dich über die relevanten Vorschriften (SUVA, EKAS) und bringe Ideen ein, wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhalter:in mit Fachverantwortung leichte Instandhaltung (80-100%)

Fachliche Planung und Organisation
Kenntnisse in der elektrischen, mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Instandhaltung
Dokumentationsfähigkeit
Ursachenermittlung und Problemlösungskompetenz
Teamfähigkeit und Unterstützung von Arbeitsteams
Verhandlungsgeschick in Wort und Schrift
PC-Anwenderkenntnisse
Unternehmerisches Denken
Strukturiertes Arbeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Führung
Flexibilität für Bereitschaftsdienste
Kenntnis der Sicherheitsbestimmungen (SUVA, EKAS)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine Verbindung her: Beginne deine Bewerbung, indem du eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle herstellst. Zeige auf, wie deine berufliche Grundausbildung und deine Erfahrungen in der Instandhaltung zu den Aufgaben bei den Appenzeller Bahnen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Verbesserung der Mobilität in der Region beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen in der Instandhaltung von elektrischen, mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Anlagen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appenzeller Bahnen AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Fachverantwortung in der Instandhaltung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu elektrischen, mechanischen und hydraulischen Komponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Appenzeller Bahnen legen großen Wert auf Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du gut organisieren kannst. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Instandhaltungsarbeiten zu sprechen und wie du dabei die Sicherheit und Qualität gewährleistet hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und einen langfristigen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.

Instandhalter:in mit Fachverantwortung leichte Instandhaltung (80-100%)
Appenzeller Bahnen AG
Appenzeller Bahnen AG
  • Instandhalter:in mit Fachverantwortung leichte Instandhaltung (80-100%)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • Appenzeller Bahnen AG

    Appenzeller Bahnen AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>