Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und skaliere RL-Methoden zur Verbesserung von KI-Modellen.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Apples innovativem Generative AI Team in ZĂĽrich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und Zugang zu modernster Technologie.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Siri und beeinflusse Milliarden von Nutzern weltweit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: MSc, PhD oder gleichwertige Erfahrung in ML oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Team von 35 Experten in Europa.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
AIML – Machine Learning Research Engineer, Generative AI
Join Apple’s Generative AI team in Zurich as a Machine Learning Engineer specializing in foundation model post-training! Our team advances reinforcement learning (RL) for agentic tool use, planning and reasoning to enhance Apple’s foundation models. Our work directly shapes Apple Intelligence features such as Siri—impacting billions of users—while contributing to state-of-the-art research. You’ll collaborate with a dedicated group of researchers in Zurich and work closely with Apple’s core Foundation Model teams in Cupertino and NY.
Description
In our team, you will:- Develop and scale RL methods to improve reasoning, instruction following, multi-turn dialogue, and reduce hallucinations in large language models.- Design and train agents with tool use, planning, and API integration to reliably accomplish tasks.- Build and refine reward models, evaluators, datasets, and simulation environments (e.g., for RLHF, RLAIF, and RLVF).- Run large-scale experiments, analyze results, and translate findings into both research contributions and practical improvements for Apple Intelligence.- Collaborate within a Europe-based team of ~35 RL/ML experts, coordinating closely with Apple’s foundation model groups in the U.S.We value researchers eager to explore the space between fundamental research and applied work—with opportunities to contribute to both scientific progress and real-world applications!
Minimum Qualifications
- MSc, PhD, or equivalent research/industry experience in Computer Science, Machine Learning, Electrical Engineering, or a related field.
- Strong background in reinforcement learning and deep learning, with hands-on experience training large-scale models, particularly LLMs.
- Proficiency in Python and modern ML frameworks (e.g., PyTorch, JAX), with demonstrated experience in distributed training.
- Ability to collaborate in interdisciplinary teams and clearly communicate complex concepts to both technical and non-technical partners.
Preferred Qualifications
- Publications in top ML/AI venues, or equivalent contributions through open-source or impactful industry work.
- Hands-on experience with tool use, planning, retrieval, and agentic integrations for LLMs.
- Experience with data curation, evaluation frameworks, and safety/guardrail methods.
- Ability to design and implement experiments at scale, and to develop innovative approaches to challenging problems.
#J-18808-Ljbffr
AIML - Machine Learning Research Engineer, Generative AI Arbeitgeber: Apple Inc.
Kontaktperson:
Apple Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AIML - Machine Learning Research Engineer, Generative AI
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen, Meetups oder Konferenzen im Bereich Machine Learning und Generative AI. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei Apple erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities und Foren, die sich mit Reinforcement Learning und generativen Modellen beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Tipp Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine Projekte und Erfahrungen im Bereich Reinforcement Learning und Deep Learning zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Reinforcement Learning und großen Sprachmodellen übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu schärfen und sicherzustellen, dass du bereit bist, dein Wissen zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AIML - Machine Learning Research Engineer, Generative AI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Python, Reinforcement Learning und Deep Learning hervor. Zeige konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.
Füge relevante Publikationen hinzu: Wenn du Veröffentlichungen in renommierten ML/AI-Konferenzen hast, füge diese in deinem Lebenslauf oder Anschreiben hinzu. Dies zeigt dein Engagement in der Forschung und deine Expertise.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position bei Apple und dein Interesse an Generative AI verdeutlicht. Erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der Apple Intelligence beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Apple Inc. vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen von Reinforcement Learning
Da die Position einen starken Fokus auf Reinforcement Learning hat, solltest du dich intensiv mit den Grundlagen und aktuellen Trends in diesem Bereich auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu RL-Methoden und deren Anwendung in groĂźen Sprachmodellen zu beantworten.
✨Präsentiere deine Projekte und Erfahrungen
Sei bereit, über deine bisherigen Projekte zu sprechen, insbesondere solche, die sich mit der Entwicklung und dem Training von großen Modellen befassen. Zeige konkrete Beispiele, wie du Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, komplexe Konzepte klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, technische Themen so zu erklären, dass auch Nicht-Techniker sie verstehen können.
✨Bereite dich auf praktische Tests vor
Es könnte sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Tests durchführen musst. Stelle sicher, dass du mit den gängigen ML-Frameworks wie PyTorch oder JAX vertraut bist und deine Programmierfähigkeiten auffrischst.